Kampf um bessere Bezahlung: US-Fussballfrauen gehen in Berufung

DPA
DPA

USA,

Das US-Frauen-Nationalteam geht im Streit um bessere Bezahlung in Berufung. Ein Bundesgericht in Kalifornien hatte die Klage abgewiesen.

Megan Rapinoe
Megan Rapinoe und die US-Nati sind die amtierenden Weltmeisterinnen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das US-Frauen-Nationalteam geht nach dem Scheitern seiner Lohnklage in Berufung.
  • Die amtierenden Weltmeisterinnen kämpfen um bessere Bezahlung.
  • Es sei ungerecht, die erfolgreichen Frauen gleich zu entlohnen wie die Männer.

Die US-Fussballfrauen geben ihren Kampf um gleiche Bezahlung nicht auf. Eine Woche nach dem Scheitern ihrer Klage vor einem Bundesgericht in Kalifornien habe das Team Berufung eingelegt. Das bestätigte Teamsprecherin Molly Levinson am Freitag (Ortszeit) einem Bericht der Nachrichtenagentur AP zufolge.

Es sei «keine gerechte Entlohnung, wenn Frauen gleich viel verdienen wie Männer, während sie doppelt so oft gewinnen». Das US-Frauen-Nationalteam hatte im Vorjahr rund 34 Millionen US-Dollar verdient. An die Männer wurden knapp 26 Millionen ausgeschüttet.

Megan Rapinoe
Megan Rapinoe ist die aktuell beste Fussballerin der Welt. - dpa

Das Bundesgericht hatte die Klage der US-Fussballerinnen auf gleiche Bezahlung wie ihre männlichen Kollegen am 2. Mai abgewiesen. Die Frauenfussball-Nationalmannschaft hatte ihren eigenen Verband (USSF) im Frühjahr 2019 wegen Diskriminierung verklagt.

Die Spielerinnen beklagten in erster Linie, dass ihre männlichen Kollegen weitaus besser bezahlt würden. Zudem hätten die Männer bessere Reise-, Spiel- und Trainingsbedingungen. «Wir werden niemals aufhören, für Gleichberechtigung zu kämpfen», schrieb Weltfussballerin Megan Rapinoe nach dem Urteil Anfang Mai.

Kommentare

Weiterlesen

internationales olympisches komitee
Pleite vor Gericht

MEHR IN SPORT

Europa League Manchester Tottenham
1 Interaktionen
Debakel für Bilbao
Schweiz Schweden Andres Ambühl
1 Interaktionen
Ambühl-Abschied
Marcel Hirscher
1 Interaktionen
Odi-Konkurrent
Max Verstappen
1 Interaktionen
Baby-Alarm!

MEHR AUS USA

donald trump
Atom-Gespräche
Donald Trump Mike Waltz
42 Interaktionen
Ex-Sicherheitsberater
Sebastian Vettel
8 Interaktionen
Bald wieder bei RB?