DFL-Finanzzahlen: Hohe Verluste bei BVB und Hertha

DPA
DPA

Deutschland,

Die Deutsche Fussball Liga (DFL) hat die Finanzkennzahlen aller 36 Proficlubs aus Bundesliga und 2. Bundesliga für die coronageprägte Saison 2020/21 veröffentlicht.

Die DFL hat die Finanzkennzahlen aller 36 Proficlubs für die coronageprägte Saison 2020/21 veröffentlicht.
Die DFL hat die Finanzkennzahlen aller 36 Proficlubs für die coronageprägte Saison 2020/21 veröffentlicht. - Frank Rumpenhorst/dpa

Den grössten Verlust nach Steuern haben aus der deutschen Eliteliga demnach Hertha BSC (77,9 Millionen Euro) und Vize-Meister Borussia Dortmund (72,8 Millionen Euro) gemacht.

Insgesamt haben 15 der 18 Vereine, die in der kommenden Spielzeit in der Bundesliga spielen, ein negatives Ergebnis aufzuweisen. Nur der SC Freiburg (9,8 Millionen Euro), RB Leipzig (3,7 Millionen Euro) und der Rekordmeister FC Bayern München (2,3 Millionen Euro) haben ein positives Ergebnis erzielt.

In der zweiten Liga gelang dies gleich sechs Clubs: Holstein Kiel, Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern, Jahn Regensburg, dem SV Darmstadt 98, dem 1. FC Heidenheim sowie dem SV Sandhausen. Bei Heidenheim und Sandhausen wurde nicht die Saison 2020/21, sondern das Jahr 2021 bilanziert.

Kommentare

Weiterlesen

Gstaad Palace
79 Interaktionen
Zu indiskret
kaffee
47 Interaktionen
Bald fünf Stutz?

MEHR IN SPORT

de
1 Interaktionen
Video
de
0:1 gegen Nyon
de
Déjà-vu!
FC Basel
59 Interaktionen
GC-FCB

MEHR BVB

BVB
30 Interaktionen
BVB legt Strafe fest
Adeyemi
30 Interaktionen
BVB-Star
a
9 Interaktionen
1:4 gegen ManCity
City Barca
In Champions League

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stranger Things
1 Interaktionen
Fünfte Staffel
Glatteis
«Alarmstufe Rot»
vw t roc
2 Interaktionen
Erste Berichte
rennen flugzeug
5 Interaktionen
Vorfall