DFL-Finanzzahlen: Hohe Verluste bei BVB und Hertha

DPA
DPA

Deutschland,

Die Deutsche Fussball Liga (DFL) hat die Finanzkennzahlen aller 36 Proficlubs aus Bundesliga und 2. Bundesliga für die coronageprägte Saison 2020/21 veröffentlicht.

Die DFL hat die Finanzkennzahlen aller 36 Proficlubs für die coronageprägte Saison 2020/21 veröffentlicht.
Die DFL hat die Finanzkennzahlen aller 36 Proficlubs für die coronageprägte Saison 2020/21 veröffentlicht. - Frank Rumpenhorst/dpa

Den grössten Verlust nach Steuern haben aus der deutschen Eliteliga demnach Hertha BSC (77,9 Millionen Euro) und Vize-Meister Borussia Dortmund (72,8 Millionen Euro) gemacht.

Insgesamt haben 15 der 18 Vereine, die in der kommenden Spielzeit in der Bundesliga spielen, ein negatives Ergebnis aufzuweisen. Nur der SC Freiburg (9,8 Millionen Euro), RB Leipzig (3,7 Millionen Euro) und der Rekordmeister FC Bayern München (2,3 Millionen Euro) haben ein positives Ergebnis erzielt.

In der zweiten Liga gelang dies gleich sechs Clubs: Holstein Kiel, Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern, Jahn Regensburg, dem SV Darmstadt 98, dem 1. FC Heidenheim sowie dem SV Sandhausen. Bei Heidenheim und Sandhausen wurde nicht die Saison 2020/21, sondern das Jahr 2021 bilanziert.

Kommentare

Weiterlesen

Halloween
3 Interaktionen
Trick or Treat
a
63 Interaktionen
Im Darknet!

MEHR IN SPORT

Viktorija Golubic
1 Interaktionen
Zweisatzsieg
de
1 Interaktionen
NHL
Belinda Bencic
2 Interaktionen
Forfait in China
a
35 Interaktionen
3:3-Remis

MEHR BVB

BVB
3 Interaktionen
Penalty-Krimi
Bundesliga
9 Interaktionen
Das sagt Nau
de
17 Interaktionen
Krasse Zahlen
Felix Nmecha BVB Kirk
11 Interaktionen
Instagram-Wirbel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2 Interaktionen
Verärgert
Haftbefehl
3 Interaktionen
Netflix-Doku zeigt
3 Interaktionen
«Die Unzerquizbaren»
Pietro Lombardi
6 Interaktionen
«Innerlich Angst»