DFL-Finanzzahlen: Hohe Verluste bei BVB und Hertha

DPA
DPA

Deutschland,

Die Deutsche Fussball Liga (DFL) hat die Finanzkennzahlen aller 36 Proficlubs aus Bundesliga und 2. Bundesliga für die coronageprägte Saison 2020/21 veröffentlicht.

Die DFL hat die Finanzkennzahlen aller 36 Proficlubs für die coronageprägte Saison 2020/21 veröffentlicht.
Die DFL hat die Finanzkennzahlen aller 36 Proficlubs für die coronageprägte Saison 2020/21 veröffentlicht. - Frank Rumpenhorst/dpa

Den grössten Verlust nach Steuern haben aus der deutschen Eliteliga demnach Hertha BSC (77,9 Millionen Euro) und Vize-Meister Borussia Dortmund (72,8 Millionen Euro) gemacht.

Insgesamt haben 15 der 18 Vereine, die in der kommenden Spielzeit in der Bundesliga spielen, ein negatives Ergebnis aufzuweisen. Nur der SC Freiburg (9,8 Millionen Euro), RB Leipzig (3,7 Millionen Euro) und der Rekordmeister FC Bayern München (2,3 Millionen Euro) haben ein positives Ergebnis erzielt.

In der zweiten Liga gelang dies gleich sechs Clubs: Holstein Kiel, Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern, Jahn Regensburg, dem SV Darmstadt 98, dem 1. FC Heidenheim sowie dem SV Sandhausen. Bei Heidenheim und Sandhausen wurde nicht die Saison 2020/21, sondern das Jahr 2021 bilanziert.

Kommentare

Weiterlesen

sbb
10 Interaktionen
«Wie auf der Autobahn»
a
296 Interaktionen
US-Zoll-Verhandlungen

MEHR IN SPORT

Schweizer Nati
7 Interaktionen
WM-Quali-Endspurt
a
4 Interaktionen
Ellenbogenschlag
FC Winterthur
2 Interaktionen
Abstiegskampf

MEHR BVB

a
7 Interaktionen
1:4 gegen ManCity
City Barca
In Champions League
BVB
7 Interaktionen
BVB siegt zu Null
BVB
3 Interaktionen
Penalty-Krimi

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Thoms Gottschalk
21 Interaktionen
«Peinlich»
Weidel Chrupalla afd
10 Interaktionen
Widersprüche
AfD
7 Interaktionen
Deutschland
Kokain
8 Interaktionen
Deutschland