Urs Fischer

1. FC Köln verliert bei Urs Fischers Union Berlin

Peter Pflugshaupt
Peter Pflugshaupt

Deutschland,

Der 1. FC Köln verliert bei Union Berlin unglücklich 0:1. Clublegende Jonas Hector unterläuft vor dem Gegentor ein haarsträubender Fehler.

1. FC Köln Union
Berlins Paul Jaeckel (l) springt zum Kopfball gegen Sebastian Andersson vom 1. FC Köln. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Union Berlin gewinnt gegen den 1. FC Köln mit 1:0.
  • Damit bleiben die Eisernen im Rennen um einen Platz im internationalen Geschäft.

Union Berlin mit Trainer Urs Fischer gewinnt gegen den 1. FC Köln, Rivale um einen Europacup-Platz mit 1:0. Das entscheidende Tor gelingt Awoniyi kurz nach der Pause.

Die Gäste aus Köln treten ohne ihren Stürmer Anthony Modeste antreten. Der Franzose muss krankheitsbedingt kurzfristig passen.

Das machte sich dann auch bemerkbar. Die Kölner hatten zwar etwas mehr vom Spiel kamen aber erst kurz vor der Pause zu einigen Möglichkeiten. Jonas Hector und Mark Uth vergeben aber beide.

Nach der Pause verteilt Hector ein Riesengeschenk. Sein katastrophaler Fehlpass in den eigenen Strafraum verwertet Awoniyi zum 1:0 für die Eisernen. Es ist der 12. Saisontreffer des Nigerainers.

1. FC Köln Union
Berlin's Taiwo Awoniyi trifft gegen den 1. FC Köln zum 1:0. - keystone

Die Kölner tun sich schwer und kommen kaum zu Möglichkeiten. In der Schlussphase bringt Trainer Baumgart Schaub und Horn für die Offensive – allerdings ohne Erfolg.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Urs Fischer
3 Interaktionen
Bundesliga-Kollege
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN SPORT

FC Luzern Pascal Loretz
Spätes 1:2 bei YB
Fifa Gianni Infantino
3 Interaktionen
Schweizer macht Ärger
OYM Hall
Stadion des EVZ
Brasilien Verband
Nach Ancelotti-Coup

MEHR URS FISCHER

basler marktplatz
4 Interaktionen
Basel
Bundesliga
2 Interaktionen
0:0 gegen Freiburg
Urs Fischer
5 Interaktionen
Union-Khedira:
Urs Fischer
2 Interaktionen
Retterprämie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Demonstration
1 Interaktionen
Deutschland
Michael Hüther
1 Interaktionen
Wirtschaftskraft
gntm wer ist raus
Entscheidung