Teams der europäischen LoL-Profiliga lassen Fans kämpfen

DPA
DPA

Deutschland,

In einem «Community Showdown» lassen die Teams der europäischen League-of-Legends-Liga LEC ihre Fans stellvertretend für sich antreten.

Die LEC-Caster Aaron «Medic» Chamberlain (r.) und Christy «Ender» Frierson werden den «Community Showdown» kommentieren. Foto: Riot Games/dpa
Die LEC-Caster Aaron «Medic» Chamberlain (r.) und Christy «Ender» Frierson werden den «Community Showdown» kommentieren. Foto: Riot Games/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle zehn Teams der Liga sind dabei und rufen ihre Fans dazu auf, sie in dem Community-Turnier zu vertreten.

Auf Twitter können sich E-Sport-Begeisterte für einen Platz im Kader ihres Lieblingsteams bewerben.

Alle zehn Teams der Liga sind dabei und rufen ihre Fans dazu auf, sie in dem Community-Turnier zu vertreten. Die Anmeldung erfolgt entweder über ein Formular oder per Direktnachricht auf Twitter.

Die einzige Voraussetzung für die teilnehmenden Fans ist, an den Spieltagen Zeit mitzubringen. Da die Kader aber aus bis zu zehn Spielerinnen oder Spielern bestehen, müssen nicht alle an jedem Spieltag dabei sein. Ein bestimmter Rang in League of Legends ist keine Voraussetzung.

Moderiert und kommentiert wird das Turnier von den LEC-Kommentatoren Aaron «Medic» Chamberlain und Christy «Ender» Frierson. Die Spiele starten am 16. Mai um 19 Uhr und finden bis zum 10. Juni verteilt auf insgesamt fünf Spieltage statt.

Kommentare

Weiterlesen

Hund
169 Interaktionen
«Flog durch die Luft»
schmezer kolumne
1’037 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN SPORT

Gwinn
7 Interaktionen
WEURO 2025 - Tag 3
GC
1 Interaktionen
Durch Last-Minute-Tor
Alcaraz
Osaka und Keys out
Schweden Dänemark
3 Interaktionen
An WEURO 2025

MEHR AUS DEUTSCHLAND

frauen merz
16 Interaktionen
Podiumsdiskussion
US Germany Trump
3 Interaktionen
Über die Ukraine
Kegelrobben Wattenmeer
5 Interaktionen
Im Wattenmeer
VW-Personalchef Gunnar Kilian
1 Interaktionen
Gunnar Kilian