Ovtcharov: Einige Sportler bekommen «viel zu wenig»

DPA
DPA

Ungarn,

Tischtennis-Star Dimitrij Ovtcharov hält die Bezahlung vieler deutscher Athleten für zu gering.

Der deutsche Tischtennis-Star Dimitrij Ovtcharov peilt eine Medaille an. Foto: Nikku/XinHua
Der deutsche Tischtennis-Star Dimitrij Ovtcharov peilt eine Medaille an. Foto: Nikku/XinHua - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Ruderer oder Leichtathleten arbeiten auch täglich hart und sind in Deutschland oft auf die Sportförderung angewiesen.

Sportler in «anderen Randsportarten» täten ihm leid, sagte der 30-Jährige der «Bild».

«Ruderer oder Leichtathleten arbeiten auch täglich hart und sind in Deutschland oft auf die Sportförderung angewiesen. Was sie dort bekommen, ist viel zu wenig.» Mit seinem Einkommen ist der Weltranglisten-Zwölfte dagegen zufrieden: «Die Masse der Menschen würde klar sagen, dass ich nach der Karriere ausgesorgt habe.»

Bei der Tischtennis-WM in Budapest, die begonnen hat, peilt Ovtcharov eine Medaille an. «Es wird natürlich schwierig, wie bei jeder WM», sagte er. «Durch eine Verletzung bin ich letztes Jahr stark zurückgefallen, aber ich habe gerade wieder ganz gut zu meiner Form gefunden. Ich gehe ein bisschen als Aussenseiter in das Turnier, aber ich glaube, dass ich eine Überraschung schaffen kann.» 2010, 2012 und 2014 war Ovtcharov jeweils im Team WM-Zweiter geworden.

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
40 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
442 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR IN SPORT

de
«Ekelhaft»
de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
NBA
Offiziell
WEURO 2025
EM-Ticker

MEHR AUS UNGARN

Pride-Parade
6 Interaktionen
Verzicht
EU-Kommissarskollegium in Brüssel
19 Interaktionen
Pride-Demo
ungarn
10 Interaktionen
Hungerstreik
entwicklung mandragora
Neuer Trailer