Stadt Zürich

Zürcher Gemeinderat lässt Sekschüler definitiv länger schlafen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Zürcher Sekschülerinnen und Sekschüler dürfen künftig länger schlafen: Der Gemeinderat hat den Unterrichtsbeginn auf frühestens 8 Uhr festgelegt.

schule russland
Zürcher Sekschüler dürfen künftig länger schlafen, der Unterrichtsbeginn wird verschoben. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Sekschülerinnen und Sekschüler in der Stadt Zürich können definitiv länger schlafen: Der Gemeinderat hat am Mittwoch beschlossen, den Schulstart auf frühestens 8 Uhr zu legen. Heute kann die erste Lektion bereits um 7.30 Uhr beginnen.

Die Linke Ratsmehrheit setzte sich mit 71 zu 48 Stimmen durch. Schülerinnen und Schüler, die aktuell die Sekundarstufe besuchen, dürfen sich aber nicht zu früh freuen. Für diese neue Regel gilt ab Inkrafttreten eine Übergangsfrist von bis zu vier Jahren. Es ist also möglich, dass sie nichts mehr davon haben.

Auslöser für den Vorstoss von linker Seite ist die Tatsache, dass viele Jugendliche vor Mitternacht kaum schlafen können. Die Lektion um 7.30 Uhr komme für die Schülerinnen und Schüler deshalb zu früh.

Stadtrat kritisiert Entscheidung

Stadtrat und Schulbehörden stehen dem Beschluss kritisch gegenüber. Der Stadtrat kritisierte den Vorstoss bereits als Eingriff in die Autonomie der Schulleitungen. Problematisch sei auch die mögliche Verkürzung der Mittagspause auf eine Stunde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4053 (nicht angemeldet)

Meine Enkelin ist in der 2.Klasse und hat2x in der Woche Schulbeginn um 7.30 . Die armen armen Oberstufen Schüler

User #3408 (nicht angemeldet)

Gute idee! Gerade gehts in die Pubertät, bleibt das Melatonin noch hartnäckig in den Gliedern. Zu früh auf der Matte mindert die Aufnahmefähigkeit - was die Forschung mehrmals bewiesen hatte.

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR AUS STADT ZüRICH