Urner Gemeinden Seedorf und Bauen fusionieren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Uri,

Im Kanton Uri schliessen sich Seedorf und Bauen zusammen. Die Stimmberechtigten der beiden Gemeinden haben diesem Schritt zugestimmt. Es ist die erste Gemeindefusion in Uri.

Investor Samih Sawiris
Blick auf den Urnersee. - Keystone

Seedorf sagte mit 524 zu 128 Stimmen Ja zur Fusion, Bauen mit 66 zu 29 Stimmen. Die Stimmbeteiligung lag bei 51,2 beziehungsweise bei 73,5 Prozent.

Damit kann das 1860 Einwohner zählende Seedorf das 160 Einwohner zählende Bauen per 1. Januar 2021 übernehmen. Grund für die Fusion sind nicht die Finanzen, sondern dass das kleine Bauen immer wieder Mühe hat, seine Behörden zu besetzen.

Finanzielle Einsparungen erwarten die Gemeinderäte von Seedorf und Bauen durch die Fusion nicht. Die Kinder aus Bauen besuchen schon seit Jahren die Schulen in Seedorf, die Verwaltung von Bauen ist seit 2009 in der von Seedorf integriert. Die Synergieeffekten aus der Fusion seien deswegen eng begrenzt, teilten die Gemeinden mit.

Der Kanton unterstützt die Fusion der beiden Seegemeinden mit 450'000 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jamaika Hurrikan
132 Interaktionen
Hurrikan über Jamaika
lara gut-behrami
79 Interaktionen
«Hasse es»

MEHR AUS URI

Altdorf UR
Kantonspolizei Uri
Kanton Uri
FC Altdorf
Fussball
2 Interaktionen
Uri