Thun kann Areal «Neue Freistatt» erneuern
Die Thuner Stimmberechtigten stimmen der Arealentwicklung «Neue Freistatt» zu.

Die ersten Wohnungen sollen 2028 bezugsbereit sein. Mit 10'101 Ja- zu 2081 Nein-Stimmen sprach sich das Stimmvolk klar für das neue Wohnquartier aus. Die Stimmbeteiligung betrug gemäss Gemeinde 40,8 Prozent.
Nach dem Urnengang entwickeln die beiden Bauträgerschaften nun das Richtprojekt zusammen mit der Stadt Thun zum Bauprojekt weiter. Baubeginn ist voraussichtlich 2026. Abgeschlossen werden soll das Projekt im Jahr 2029.
Komplexe Vorlage und klare Zustimmung
Die Vorlage war umfangreich und beinhaltete zahlreiche Teilgeschäfte für die Entwicklung des Areals: die Heimfallentschädigung in der Höhe von 3,32 Millionen Franken, die Rückbaukosten in der Höhe von 2,86 Millionen Franken, die Abgabe des Areals im Baurecht, die Überführung einer Teilfläche vom Finanz- in das Verwaltungsvermögen sowie ein Verpflichtungskredit in der Höhe von 400’000 Franken für die Projektierung und Realisierung des Lindenplatzes.