Regierung

Schwyzer Regierung lehnt kantonale Wolfs-Initiative der SVP ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Der Schwyzer Regierungsrat hat sich gegen die kantonale Volksinitiative der SVP zum Schutz vor Grossraubtieren ausgesprochen.

Wolf
Die Regierung des Kantons Schwyz hat sich gegen die von der SVP lancierte Wolfs-Initiative ausgesprochen. (Symbolbild) - keystone

Der Schwyzer Regierungsrat hat sich gegen die kantonale Volksinitiative der SVP zum Schutz vor Grossraubtieren ausgesprochen. Das Bundesgesetz lasse den Kantonen keinen Spielraum für eine eigene Grossraubtierpolitik, begründet die Regierung.

Nach Bundesgesetz sind Grossraubtiere geschützt, wie die Staatskanzlei Schwyz am Donnerstag mitteilte. Selbst bei einer Annahme der Initiative würde sich aufgrund der Bundesgesetzgebung in der Praxis nichts ändern.

Die Initiative der SVP Kanton Schwyz fordert Vorschriften zum Schutz vor Grossraubtieren und zur Beschränkung und Regulierung des Bestands, wie es heisst. Auch die Förderung des Grossraubtierbestandes soll verboten werden.

Im November 2022 hatte das Parlament die Standesinitiative der SVP mit 65 zu 19 Stimmen angenommen. Damals sprachen sich SVP, FDP und Mitte für eine stärkere Regulierung des Wolfbestandes aus.

Kommentare

User #5128 (nicht angemeldet)

Die SVP ist und bleibt eine Bauernpartei

Luxy-1

Hätte man das Verbot der Förderung von Grossraubtieren schon früher durchgesetzt, hätten wir nun gar keine Wölfe hier. Das scheint dem Schwyzer Regierungsrat wohl nicht klar zu sein.

Weiterlesen

a
10 Interaktionen
Neue Studie
a
Rauswurf aus Partei

MEHR REGIERUNG

Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur
spital
3 Interaktionen
Trotz Kritik
Rathaus in Glarus
5 Interaktionen
Chur
Regierungsrat Urs Martin
7 Interaktionen
Thurgau

MEHR AUS SCHWYZ

Einsiedeln
Dorf Schübelbach mit Blick Richtung Siebnen
Schübelbach
2 Interaktionen
Abgelehnt