Regierung spricht sich für Standesinitiative zu Kinderspitaltarifen aus

Regionews
Regionews

Basel,

Die baselstädtische Regierung will eine Standesinitiative einreichen für kostendeckende Tarife in Kinderspitälern. Sie beantragt dem Parlament, einem entsprechenden CVP-Antrag zuzustimmen. Die Regierung sehe den Bund in der Pflicht, teilte sie am Dienstag mit.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) leidet unter einer strukturellen Unterdeckung bei ambulanten Leistungen, weil die im Schweizer Tarmed-System festgelegten Tarife die realen Kosten in der Kindermedizin nicht abbilden. Einspringen müssen aufgrund der Leistungsaufträge jeweils die Trägerkantone.

Mit der Standesinitiative sollen die Eidgenössischen Räte beauftragt werden, dass die erbrachten Leistungen in den Tarifstrukturen für die Kinderspitäler sowohl für ambulante, als auch für stationäre Behandlungen sachgerecht abgebildet und kostendeckend vergütet werden.

Der Baselbieter Landrat hatte einen parallelen Vorstoss im Mai stillschweigend überwiesen. Der Grosse Rat hatte die Initiative im Mai bestellt und soll den Text nun absegnen.

-Mitteilung der SDA (mis)

Kommentare

Weiterlesen

Susanne Wille SRG
946 Interaktionen
900 Stellen weg
Marko Kovic Kolumne
177 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR AUS STADT BASEL

de
91 Interaktionen
Zu viel Rotation?
Basel-Stadt
18 Interaktionen
Basel
Poller
6 Interaktionen
Basel