Neue Fachhochschule Ost kann starten

Im Kanton St. Gallen haben 81,8 Prozent der Stimmberechtigten der fusionierten neuen Fachhochschule Ost zugestimmt. Die Stimmbeteiligung lag bei 33,85 Prozent.

Kantonsrat St. Gallen
Blick in den Kantonsratssaal von St. Gallen. - Keystone

Grund für die Abstimmung war ein obligatorisches Finanzreferendum wegen jährlich wiederkehrender zusätzlicher Beiträge des Kantons von rund 3,3 Millionen Franken.

Im Kanton St. Gallen ist nun eine neue Fachhochschule mit den Standorten Buchs, St. Gallen und Rapperswil-Jona definitiv bewilligt. Sie tritt unter dem Namen «Ost» auf. Sitz des Rektorats ist Rapperswil-Jona. Entwickelt wurde unter anderem auch ein neues Logo (unter ost.ch).

Bei der neuen Schule hat der Kanton St. Gallen den Lead und kann die Entwicklung über einen Leistungsauftrag massgeblich steuern. In der Trägerkonferenz vertreten sind Schwyz, Glarus, Appenzell Ausser- und Innerrhoden, der Thurgau, sowie das Fürstentum Liechtenstein. Für den Beitritt brauchte es jeweils Regierungs- und Parlamentsbeschlüsse.

Nach dem Ja bei der Volksabstimmung nehmen Hochschulrat und Trägerkonferenz im Januar 2020 ihre Arbeit auf. Die operative Tätigkeit beginnt am 1. September 2020.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
67 Interaktionen
Unruhige Weltlage
usa
30 Interaktionen
«Historisch»

MEHR AUS ST. GALLEN

St.Gallen
St.Gallen
A1 Unfall
11 Interaktionen
Uzwil - Rheineck