Kanton Zug korrigiert Zahl in Abstimmungsbotschaft

Der Kanton Zug hat in der Abstimmungsbotschaft eine falsche Zahl veröffentlicht: Statt 175 wurden seit 2013 insgesamt 245 Vorsorgeaufträge validiert.

Zug Stadtrat gehälter
Das Regierungsgebäude in Zug. - keystone

Der Kanton Zug hat in der Botschaft zur Abstimmung vom 30. November, bei der es um ein Stimm- und Wahlrecht für Menschen mit Beeinträchtigungen geht, eine falsche Zahl publiziert. Seit 2013 sind demnach nicht 175, sondern 245 Vorsorgeaufträge validiert worden.

Wie der Kanton am Mittwoch mitteilte, wird der Fehler nur in der elektronischen Version der Abstimmungserläuterungen korrigiert. Die gedruckten Unterlagen sind bereits verschickt worden.

Fehler bleibt in gedruckter Version

Im Kanton Zug sollen Menschen, die unter umfassender Beistandschaft stehen oder von einer vorsorgebeauftragten Person vertreten werden, das Stimm- und Wahlrecht erhalten. Eine Volksabstimmung ist nötig, weil für diesen Schritt die Kantonsverfassung geändert werden muss.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ramiswil
228 Interaktionen
120 Hunde sind tot
st
27 Interaktionen
Epstein

MEHR AUS ZUG

Xhemile Istrefi Ademi
Risch Rotkreuz
EV Zug Samuel Guerra
1 Interaktionen
National League