Stadt Luzern

Kanton beteiligt sich an Abstimmungs-App des Bundes

Regionews
Regionews

Luzern,

Der Kanton Luzern beteiligt sich am Vorhaben der Bundeskanzlei, eine Mobile-App mit Abstimmungsresultaten zu lancieren. Die Kosten für die Entwicklung und den Betrieb trägt der Bund, der personelle Aufwand für den Kanton sei gering, schreibt die Luzerner Regierung am Donnerstag.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Die Mobile-App biete für eidgenössische und kantonale Vorlagen einen kompletten Überblick, indem sie Zwischenresultate und das Schlussergebnis schnell verfügbar mache. Im Vorfeld der Abstimmungen stehen für jedes Geschäft die Abstimmungserläuterungen digital zur Verfügung.

Mit der Teilnahme will der Regierungsrat den Stimmbürgern den Zugang zu Abstimmungsvorlagen erleichtern und deren Interesse für das politische Geschehen fördern. Es sei die Aufgabe der Regierung, die politische Partizipation zu stärken. Mittelfristig soll die App auch sämtliche Informationen zu kommunalen Vorlagen umfassen.

-Mitteilung der SDA (mis)

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
263 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
268 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR AUS STADT LUZERN

FC Luzern
3 Interaktionen
See inspiriert Trikot
Kollision Luzern
Verkehrsbehinderungen
Kantonsspital Luzern
73 Interaktionen
50 Franken
Luzern Stadt Vierwaldstättersee Panoramaansicht
2 Interaktionen
Politik