Kanton Bern spricht Geld für Forstreviere

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der bernische Grosse Rat hat am Donnerstag einen jährlichen Beitrag von 1,477 Millionen Franken zur Bewirtschaftung von sechs Forstrevieren bewilligt.

Wald Schweiz
Für die Betreuung der Forstreviere unterstützt der Kanton Bern sechs Trägerschaften. - Keystone

Der bernische Grosse Rat hat am Donnerstag einen jährlichen Beitrag von 1,477 Millionen Franken für die Bewirtschaftung von sechs Forstrevieren gesprochen. Der Beitrag geht zuhanden von Trägerschaften, welche die Reviere pflegen. Der Beitrag wurde für die Jahre 2025 bis 2028 gesprochen.

Der Rat stimmte einstimmig mit 142 Stimmen zu. Unterstützt werden die Reviere Thunersee Süd, Saanenland, Kander- und Engstligental, Kiesen- und Aaretal, Emmentaler Wald & Holz Voralpen und Frienisberg. Sie erhalten je zwischen 214'000 und 318'000 Franken.

Aufgaben der Revierträgerschaften

Mit Revierverträgen regelt der Kanton die Aufgaben, die er an die Revierträgerschaften überträgt. Es handelt sich dabei um die Beratung der Waldbesitzenden, «die Holzanzeichnung», «die Holzschlagbewilligung» und «die Überwachung des Waldzustandes», so «die Finanzkommission des Grossen Rates».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Glattzentrum Hitze
442 Interaktionen
«Besser als Badi»
Wetter Kinder Genf
202 Interaktionen
Schrittweise

MEHR AUS STADT BERN

YB
Naturrasen ready
Der Verein studentlodge.ch
1 Interaktionen
Studentlodge.ch
Prof. Dr. Susan Müller
BFH Wirtschaft
matterhorn story
In Zermatt