Hochdorf LU führt keine Grüngutgebühr ein

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Hochdorf,

In Hochdorf bleibt die Grüngutentsorgung kostenlos – die Stimmberechtigten haben das revidierte Abfallreglement klar abgelehnt.

Dorfzentrum Hochdorf.
Dorfzentrum Hochdorf. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

In der Gemeinde Hochdorf muss für die Grüngutentsorgung weiterhin keine direkte Gebühr bezahlt werden. Die Stimmberechtigten haben das revidierte Abfallentsorgungsreglement deutlich abgelehnt.

Der Entscheid fiel mit einer Mehrheit von 77,5 Prozent. 596 Stimmberechtigten hiessen das Reglement gut, 2048 lehnten es ab. Die Stimmbeteiligung betrug 43 Prozent.

Das neue Abfallentsorgungsreglement hätte dasjenige von 2002 ersetzen sollen. Ziel war es, die Finanzierung der Entsorgung verursachergerechter zu machen.

So sah das neue Reglement vor, dass die Grüngutabfuhr nicht mehr über die Abfallgrundgebühr finanziert wird. Stattdessen hätte für das Grüngut, analog dem Abfall, eine Volumen- oder Gewichtsgebühr eingeführt werden sollen.

Bürger entlastet: Keine zusätzliche Gebühr für Haushalte ohne Gärten

Die Abfallgrundgebühr, mit der etwa die Sammelstellen und die Verwaltung finanziert werden, wäre im Gegenzug gesenkt worden. Damit wären Haushalte ohne Gärten entlastet worden.

Die Controlling-Kommission hatte das neue Reglement zur Annahme empfohlen. Sie riet dem Gemeinderat aber, die Verordnung zum Reglement zu überarbeiten, weil sie bezüglich der Grüngutsammlung zu kompliziert sei.

Feuerwehrstützpunkt erhält grünes Licht

Ferner genehmigten die Stimmberechtigten von Hochdorf mit 1951 zu 652 Stimmen einen Kredit von 3,9 Millionen Franken für die Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrstützpunktes. Nötig wird die Erweiterung etwa, weil die Feuerwehr heute mehr Fahrzeuge hat als früher.

Damit das Bauvorhaben finanziert werden kann, erhöht die Gemeinde Hochdorf die Feuerwehrersatzabgabe von 3,5 auf 4,1 Prozent des steuerbaren Einkommens. Die Stimmberechtigten hiessen dies mit 1523 zu 1070 Stimmen gut.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Recycling Schweiz
148 Interaktionen
«Vollzeitjob?»
SBB Kontrolleure
184 Interaktionen
Staunen in Zürich

MEHR AUS LUZERNERLAND

stadthaus kriens
Flexibilität
Sonderkredit
Gemeinde Eich
«Seematt»
flint wasserkrise folgen
1 Interaktionen
Abstimmungen