Grossratskommission will Swiss Football Home in Thun unterstützen
Die Finanzkommission des Grossen Rates unterstützt das «Swiss Football Home» in Thun und befürwortet einen Investitionsbeitrag und ein zinsloses Darlehen.

Die Finanzkommission des Grossen Rates hat sich am Mittwoch für die Unterstützung des «Swiss Football Home» in Thun ausgesprochen. Sie befürwortet sowohl den Investitionsbeitrag als auch ein zinsloses Darlehen für das Projekt des Schweizerischen Fussballverbandes.
Die Finanzkommission (Fiko) beantragt dem Grossen Rat einstimmig, dem Investitionsbeitrag von 7,5 Millionen Franken für das «Swiss Football Home» zuzustimmen, wie sie in einem Communiqué schrieb.
Weiter befürwortet die Fiko ein zinsloses Darlehen in der Höhe von bis zu 7,5 Millionen Franken, das die Kantonsregierung über die Projektförderung Neue Regionalpolitik des Bundes sprechen kann.
Zusätzlicher Beitrag und Standortentscheid
Sollte zu einem späteren Zeitpunkt ein zusätzlicher Beitrag aus dem Sportfonds in das Projekt fliessen, möchte die Fiko, dass dieser dem Grossen Rat vorgelegt wird, wie sie weiter schrieb.
Das «Swiss Football Home» soll dereinst Spielfelder für die A-Nationalteams und den Hauptsitz des Schweizerischen Fussballverbandes umfassen. Die Stadt Thun hatte sich beim Standortentscheid gegen verschiedene Mitbewerbende durchgesetzt und Ende August den Zuschlag erhalten.
Der Campus und seine Lage
Der Campus soll auf einem Gelände in der Nähe der bestehenden Stockhorn Arena gebaut werden.






