Gemeinde Prangins verlässt Regionalverbund Nyon

Lina Schlup
Lina Schlup

Prangins,

Gestern Sonntag beschloss die Gemeinde Prangins (VD), den Regionalverbund Nyon zu verlassen. Der Entscheid wurde mit nur 23 Stimmen Unterschied besiegelt.

Prangins
Prangins beschloss am Sonntag Nyon zu verlassen. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Sonntag beschloss die Gemeinde Prangins (VD), den Regionalverbund Nyon zu verlassen.
  • Dieser bedauert den Entscheid und kritisiert die Politik-Kampagne heftig.

Die Einwohner von Prangins (VD) akzeptierten gestern Sonntag äusserst knapp den Rückzug ihrer Gemeinde aus dem Regionalverbund Nyon. Die Wahlbeteiligung betrug 49,37 Prozent. 677 der Bürger stimmten dafür, das sind nur 23 Stimmen Vorsprung auf die Nein-Stimmen – 654 insgesamt.

Nyon bedauert Prangins Entscheid

Der Regionalverbund Nyon «bedauert und respektiert den Entschluss der Gemeinde», das schreibt der Verbund in einer Medienmitteilung. Er ist in den Bereichen Planung, Mobilität, Wirtschaft, Tourismus und Kultur in der Region tätig.

Aber auch Kritik wurde verübt. «Das Exekutivkomitee bedauert dieses Ergebnis am Ende einer Kampagne. Ihr Ton war von unfairen Angriffen und einem Stil geprägt, der über die üblichen Grenzen der politischen Debatten hinausgeht.» Das hiess es in der Mitteilung weiter.

Kommentare

Weiterlesen

London
Gondel
4 Interaktionen
Charmey FR
Nationalrat
81 Interaktionen
Nach Polit-Entscheid
Flusskreuzfahrten
Weniger Belastung

MEHR IN POLITIK

Guy Parmeli
3 Interaktionen
Dialog
EU-Verträge
6 Interaktionen
EU-Verträge
berner gemeinderat
5 Interaktionen
Bern
3 Interaktionen
Sponsoren

MEHR AUS PRANGINS

Blaulicht
Kanton Waadt
Schloss Chateau de Prangins und Garten
Prangins VD
Schloss Chateau de Prangins und Garten
39 Interaktionen
Nau Reisemagazin
prangins
Kredite beantragt