Das Wahlverhalten in Baselbieter Gemeinden und Bezirken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Bei der Ersatzwahl für den Baselbieter Regierungsrat haben die Kandidierenden Markus Eigenmann (FDP) und Sabine Bucher (GLP) klar profitieren können.

Sabine Bucher
Sabine Bucher (GLP) liegt bei den Ersatzwahlen im Kanton Basel-Landschaft vorne. - keystone

Bei der Ersatzwahl vom Sonntag für den Baselbieter Regierungsrat haben Markus Eigenmann (FDP) und Sabine Bucher (GLP) einen Heimvorteil in ihren Gemeinden verbucht. Die SVP-Kandidatin Caroline Mall schnitt hingegen in ihrer Wohngemeinde Reinach schlecht ab.

In Arlesheim, wo Eigenmann als Gemeindepräsident amtet, stimmten 58,4 Prozent der Stimmberechtigten für den FDP-Regierungsratskandidaten. Bucher holte in ihrer Gemeinde Läufelfingen 51,8 Prozent.

Keinen Heimvorteil verbuchte jedoch Mall. In ihrer Wohngemeinde Reinach schaffte sie 26,3 Prozent. Die SVP-Kandidatin holte dafür in ländlichen Gemeinden wie 54,8 Prozent in Hersberg und Roggenburg am meisten Stimmen.

Bucher führt im bevölkerungsreichsten Allschwil

Bucher, obschon im Oberbaselbiet besser verankert, schaffte es auf den ersten Platz in der bevölkerungsreichsten Baselbieter Gemeinde Allschwil. Dort holte sie 42,1 Prozent, Eigenmann 35 Prozent. Der FDP-Kandidat lag hingegen in der zweitgrössten Gemeinde Reinach mit 38,2 Prozent an erster Stelle; Bucher schaffte dort nur 35,1 Prozent.

Mall schaffte in den eher ländlichen Bezirken Laufen (33,7 Prozent) und Waldenburg (39 Prozent) den ersten Rang. Eigenmann liegt im bevölkerungsreichen und stadtnahen Bezirk Arlesheim mit 40,8 Prozent an erster Stelle. Und Bucher schaffte in den Bezirken Liestal (42,5 Prozent) und mit Heimvorteil in Sissach (45,2 Prozent) die Führung.

Ergebnisse des ersten Wahlgangs

Bei der Nachfolge für die zurücktretende Baselbieter FDP-Regierungsrätin Monica Gschwind kommt es im zweiten Wahlgang am 30. November zu einem Duell zwischen Bucher und Eigenmann. Die SVP zieht ihre Kandidatur nach dem ersten Wahlgang vom Sonntag zurück.

Bucher machte beim ersten Wahlgang mit 20'133 Stimmen das beste Resultat, wie die Landeskanzlei bekanntgab. Es folgte Eigenmann mit 18'431 Stimmen. Mall holte nur 13'297 Stimmen ab; das absolute Mehr betrug dabei 26'093 Stimmen.

Die Wahlbeteiligung war insgesamt gesehen tief: Sie lag bei lediglich 28 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5863 (nicht angemeldet)

BL im Abwärtstrend. Anscheinend hat der Kanton nichts besseres zu bieten.

User #3758 (nicht angemeldet)

Mein Vater RIP würde sagen, nicht dieses Zwätschgeliesi!,,

Weiterlesen

Pakete
60 Interaktionen
Einladung zu Betrug?
Swiss
295 Interaktionen
«Scheusslich!»

MEHR AUS BASELLAND

Liestal
Ersatzwahl
Sabine Bucher
3 Interaktionen
GLP und FDP
Sabine Bucher
3 Interaktionen
Sabine Bucher
Porträtfoto Martin Rüegg Mann
3 Interaktionen
Über 20 Jahre Politik