Franken

Basel budgetiert ohne ESC ein Plus von neun Millionen Franken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Eurovision Song Contest (ESC) wird voraussichtlich zu einem defizitären Budget für den Kanton Basel-Stadt im Jahr 2025 führen.

ESC 2025 in Basel
Österreich schickt einen Opernsänger mit Casting-Show-Erfahrung zum Eurovision in Basel. (Symbolbild) - KEYSTONE/Georgios Kefalas

Der Eurovision Song Contest (ESC) wird dem Kanton Basel-Stadt voraussichtlich ein defizitäres Budget 2025 bescheren. Die Regierung hat am Donnerstag einen Voranschlag mit einem Überschuss von 9 Millionen Franken präsentiert. Die Kosten für den ESC fehlen aber noch.

Bei einem Aufwand und Ertrag von je rund 5,2 Milliarden Franken rechnet der Kanton Basel-Stadt mit einem Überschuss von 9 Millionen, teilte die Regierung mit.

Noch nicht im Budget 2025 enthalten ist allerdings die Durchführung des ESC im Mai in Basel. Dafür hat der Grosse Rat am Mittwoch netto 35 Millionen Franken gesprochen. Die Regierung will dem Parlament noch einen Nachtragskredit für die Aufnahme ins Budget 2025 beantragen.

Ausgaben steigen – Einnahmen bleiben unklar

Der Kanton Basel-Stadt verfügt über eine gute finanzielle Ausgangslage, heisst es. Zu Mehrausgaben im kommenden Jahr würden der Ausbau der Kinderbetreuung mit 34 Millionen Franken, der Teuerungsausgleich bei den Löhnen und diverse Staatsbeiträgen mit 28 Millionen Franken sowie die Frauenfussball-Europameisterschaft 2025 in Basel mit 11 Millionen Franken führen.

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
62 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
178 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR FRANKEN

Botschaft
50 Interaktionen
4 Mio. Franken futsch
Liebesbetrug Geld falsche Identität
7 Interaktionen
Solothurnerin hilflos
Steuern
3 Interaktionen
43 Millionen Franken

MEHR AUS STADT BASEL

onlinereports migros
18 Interaktionen
Kunden verärgert
tattoo basel
1 Interaktionen
Eröffnung
FCB
7 Interaktionen
Rücktritt
FC Basel
2 Interaktionen
Cupfinal-Reprise