Auf dem Prüfstand: Kirchensteuerpflicht für Berner Unternehmen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Regierung des Kantons Bern erwägt, ob die Kirchensteuer für Unternehmen in Zukunft optional sein könnte.

carlos reinhard
Carlos Reinhard, Grossrat Kanton Bern (FDP). - Keystone

Der Berner Regierungsrat prüft, ob die Kirchensteuer für juristische Personen künftig freiwillig sein soll. Mit 93 zu 52 Stimmen hat der Grosse Rat am Mittwoch ein Postulat von Carlos Reinhard (FDP) überwiesen.

carlos reinhard
Carlos Reinhard, Grossrat Kanton Bern (FDP). - zVg

Ob das Kantonsparlament dereinst einer Abschaffung der Kirchensteuer-Pflicht für Unternehmen zustimmen wird, ist aber offen. Fürs Erste wünscht sich der Rat eine Auslegeordnung, wie sich in der Debatte zeigte.

Auswirkungen eines solchen Schritts

Die Regierung solle die genauen finanziellen, juristischen und sozialen Folgen eines solchen Schritts aufzeigen, hiess es. Schliesslich leisteten die Landeskirchen mit dem Geld wertvolle Arbeit etwa zugunsten von Kindern und Jugendlichen, Armutsbetroffenen und Betagten.

Schweizweit kennen zurzeit 15 Kantone eine Kirchensteuerpflicht für juristische Personen. Eine fakultative Abgabe gibt es in den Kantonen Neuenburg und Tessin.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
27 Interaktionen
EWZ erklärt
a
42 Interaktionen
AHV-Arena

MEHR AUS STADT BERN

YB
1 Interaktionen
HalbZeit-Bar
Stadt Bern
2 Interaktionen
Bern
YB
9 Interaktionen
Stürmer-Talent
Mädchen Kreide Steine Malen
9 Interaktionen
Für Women's Euro