Alt-Grossrat Hervé Gullotti will Regierungsrat werden
Hervé Gullotti, Präsident der Gemeinde Tramelan, kündigt Kandidatur für die SP in der Berner Kantonsregierung an.

Hervé Gullotti will für die SP in die Berner Kantonsregierung. Der Präsident der bernjurassischen Gemeinde Tramelan hat seine Absicht angekündigt, bei den parteiinternen Vorwahlen vom 13. Juni anzutreten.
Seine Kandidatur beruhe auf dem «ständigen Willen, Brücken zwischen den Regionen zu bauen», schrieb der bernjurassische Alt-Grossrat am Montag in seiner Mitteilung.
Gullotti gehörte von 2017 bis 2024 dem Kantonsparlament an und amtierte 2020/2021 als «höchster Berner». Ausserdem war er Vize-Fraktionspräsident. Im Grossen Rat hatte er sich laut eigenen Angaben insbesondere für die Randregionen, für den Ausbau der Schulinfrastruktur und für eine ehrgeizige und gerechte Klimapolitik eingesetzt.
Gemeindepräsident mit Ambitionen
Seit 2023 ist er Gemeindepräsident von Tramelan. Gullotti ist in Biel geboren und 53 Jahre alt. SP und Grüne wollen den Jura-Sitz in der Berner Regierung bei den Wahlen vom nächsten Frühling gemeinsam angreifen. Das hatten die beiden Parteien Anfang Monat bekanntgegeben.

Den garantierten Sitz des Berner Juras in der Kantonsregierung hat zurzeit Pierre Alain Schnegg (SVP) inne. Ob er wieder antritt, ist noch nicht bekannt. Die SVP will darüber noch vor den Sommerferien informieren.
Rotgrün-Ticket für Jura-Sitz
Die französischsprachige Kandidatur für den Jura-Sitz soll das übliche Rotgrün-Ticket ergänzen. Der Ball liegt zunächst bei den beiden Regionalparteien. Innerhalb der PS Grand Chasseral und den Vert-e-s Grand Chasseral soll es Vornominationen geben.
Die definitive Nomination der gemeinsamen Jura-Kandidatur soll am 27. August erfolgen. An jenem Tag ist sowohl eine Delegiertenversammlung der Grünen Kanton Bern als auch ein Parteitag der SP Kanton Bern angesetzt.