US-Band Dixie Chicks heisst nun nur noch The Chicks

AFP
AFP

USA,

Ihr bisheriger Name erinnerte an Zeiten der Sklaverei, deshalb hat sich die US-Band Dixie Chicks nun umbenannt.

Die Dixie Chicks heissen jetzt nur noch The Chicks
Die Dixie Chicks heissen jetzt nur noch The Chicks - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-Band Dixie Chicks hat sich infolge der Rassismus-Debatte umbenannt.
  • Jetzt heissen die drei Sängerinnen nur noch The Chicks.
  • Der alte Name der Grammy-Gewinnerinnen erinnerte an die Zeit der Sklaverei.

Die US-Band Dixie Chicks hat sich als Reaktion auf die Rassismus-Debatte umbenannt, weil ihr bisheriger Name an die Zeit der Sklaverei erinnert. Sie heisst nun nur noch The Chicks, wie die Frauenband am Donnerstag auf ihrer Website mitteilte.

«Dixie» ist eine aus dem 19. Jahrhundert herrührende Bezeichnung für die US-Südstaaten. Im Bürgerkrieg von 1861 bis 1865 hatte der Süden vergeblich gegen den Norden für den Erhalt der Sklaverei gekämpft. $

Die aus Texas stammende Country-Pop-Band äusserte sich aber nicht näher zu den Gründen für ihre Umbenennung. Sie erklärte lediglich, sie wolle «diesem Moment» gerecht werden.

The Chicks
Die Dixie Chicks heissen jetzt nur noch The Chicks. - dpa-infocom GmbH

Damit bezog sich das Frauen-Trio auf die seit Wochen anhaltenden Proteste gegen Rassismus und Diskriminierung, die durch den Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz ausgelöst worden waren. Im Zuge der Proteste hat auch die Auseinandersetzung mit dem Erbe der Sklaverei in den USA an neuer Brisanz gewonnen.

Dixie Chicks gewannen mehrere Grammys

Die bislang als Dixie Chicks bezeichnete Band ist mit mehreren Grammy-Musikpreisen ausgezeichnet worden. Ihre bisher grössten Erfolge liegen allerdings schon einige Jahre zurück.

Auch die US-Countryband Lady Antebellum hatte sich kürzlich umbenannt, weil ihr bisheriger Name sich auf die Zeit der Sklaverei bezog. Sie heisst nun Lady A. Der Begriff «ante bellum» stammt aus dem Lateinischen und bezeichnet generell die Periode vor einem Krieg. Im US-Sprachgebrauch wird damit häufig auf die Südstaaten vor dem Bürgerkrieg verwiesen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

The Chicks
Nashville/Washington
Dixie Chicks Natalie Maines
Nach 14 Jahren Pause
Dixie Chicks Natalie Maines
Country-Trio
Gesundheit Aargau
Im Ernstfall

MEHR IN POLITIK

Rohstoffdeal
5 Interaktionen
Ressourcen
Ignazio Cassis
90 Interaktionen
EU-Verträge
Bundesrat
8 Interaktionen
Bundesrat
heuried
2 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS USA

Elon Musk
Laut Bericht
Delta Air Lines trick
1 Interaktionen
Umweg über Tokio
New York Subway
1 Interaktionen
Bs Ende 2025
Florence Pugh «Thunderbolts*»
Neuer Marvel-Film