Syriens Aussenminister trifft israelische Delegation in Paris
Syriens Aussenminister und eine israelische Delegation treffen sich heimlich in Paris.

Syriens Aussenminister Asaad al-Schaibani hat sich offiziellen Angaben zufolge mit einer israelischen Delegation in der französischen Hauptstadt Paris getroffen. Wie die Staatsagentur Sana berichtete, drehte sich das Treffen am Dienstagabend um die Stabilität in der Region und im Süden Syriens.
Auch Deeskalation, die Nicht-Einmischung in innere syrische Angelegenheiten, der Waffenstillstand in der Provinz Suweida sowie das syrisch-israelische Waffenstillstandsabkommen von 1974 seien Thema gewesen, hiess es weiter.
Die Gespräche hätten unter US-Vermittlung stattgefunden. israel äusserte sich bisher nicht dazu.
Syriens Übergangspräsident Ahmad al-Scharaa hatte bereits Anfang Mai bestätigt, dass es indirekte Gespräche mit israel gebe. Aus Sicherheitskreisen hiess es, es ginge dabei um ein Sicherheitsabkommen, insbesondere für den Süden Syriens.
Kriegszustand seit 1948
israel und Syrien befinden sich seit 1948 offiziell im Kriegszustand, es wurde nie ein Friedensvertrag geschlossen. Die von israel 1967 besetzten und 1981 annektierten Golanhöhen sind ein zentraler Streitpunkt. Die Annexion wird international nicht anerkannt.
israel verlegte nach dem Sturz von Syriens Langzeitmachthaber Baschar al-Assad Anfang Dezember zusätzliche Truppen in das Gebiet und fliegt weiterhin Luftangriffe in Syrien. Zuletzt hatte sich die Lage weiter zugespitzt.
Bei Kämpfen im Süden des Landes wurden Hunderte Menschen getötet. israel bombardierte zusätzlich Gebiete im Süden und in Damaskus mit dem erklärten Ziel, die Drusen – eine der betroffenen Minderheiten – zu schützen. Kritiker werfen israel vor, das Land nach dem Sturz bewusst destabilisieren zu wollen.