Nordrhein-Westfalen will Schweine und andere Tiere besser schützen
Nordrhein-Westfalen plant nach Informationen der «Neuen Osnabrücker Zeitung» einen besseren Schutz von Tieren auf Transporten innerhalb Deutschlands.

Das Wichtigste in Kürze
- Transportzeiten sollen bei Hitze begrenzt werden.
Bei Temperaturen von mehr als 30 Grad sollen die Fahrtzeiten «auf deutlich unter acht Stunden begrenzt werden», sofern die Fahrzeuge nicht gekühlt werden können, wie die Zeitung (Samstagsausgabe) aus einem entsprechenden Antrag für die Agrarministerkonferenz kommende Woche in Mainz zitierte. Die genaue Stundenzahl solle noch festgelegt werden.
Während der Hitzewelle im vergangenen Sommer hatte es immer wieder Meldungen über problematische Transporte gegeben. Bei Temperaturen von mehr als 40 Grad auf den Ladeflächen waren dem Bericht zufolge auch Tiere gestorben. Gerade bei inländischen Transporten kämen bislang auch Fahrzeuge ohne Kühlung zum Einsatz.
«Tierschutz muss unbedingt auch beim Transport sichergestellt werden», sagte NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) der Zeitung. «Dies gilt insbesondere bei extremen Temperaturen wie in diesem und dem vergangenen Sommer.» Für Langstreckentransporte gilt bereits jetzt bei Temperaturen über 30 Grad ein Verbot.