Neun katalanische Unabhängigkeitsbefürworter werden in Spanien begnadigt

AFP
AFP

Spanien,

Die spanische Regierung wird am Dienstag neun führende katalanische Unabhängigkeitsbefürworter begnadigen, die im Gefängnis einsitzen.

Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez bei seiner Rede in Barcelona
Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez bei seiner Rede in Barcelona - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ministerpräsident Sánchez will damit «Wiederversöhnung» ermöglichen.

Dies kündigte Ministerpräsident Pedro Sánchez am Montag bei einem Besuch in Barcelona, der Hauptstadt Kataloniens, an. Die neun prominenten Politiker waren im Jahr 2019 wegen des Versuchs der Abspaltung Kataloniens von Spanien zu Haftstrafen zwischen neun und 13 Jahren verurteilt worden.

«Morgen werde ich, den verfassungsmässigen Geist der Eintracht im Sinn, dem Kabinett vorschlagen, die neun Verurteilten zu begnadigen», sagte Sánchez in einer Ansprache. Mit dem Schritt wolle die Regierung den Weg zur «Wiederversöhnung» im Land ebnen.

Vor dem Gran Teatre del Liceu, in dem der Ministerpräsident seine Rede hielt, demonstrierten mehrere hundert Unabhängigkeitsbefürworter unter starker Präsenz der Sicherheitskräfte.

Ein Unabhängigkeitsreferendum vom Oktober 2017 hatte die schwerste politische Krise in Spanien seit Jahrzehnten heraufbeschworen. Im Oktober 2019 sorgte die Verurteilung von neun Führungspersönlichkeiten der Unabhängigkeitsbewegung zu hohen Haftstrafen für massive Proteste, die von der spanischen Polizei teils mit Gewalt niedergeschlagen wurden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
197 Interaktionen
US-Zoll-Verhandlungen
a
45 Interaktionen
Kaltfront

MEHR IN POLITIK

Tram Basel BVB
Allschwil BL
Mathias Steinhauer
3 Interaktionen
Steinhauer (EVP AR)
Autoposer Lärmblitzer Michael Ruefer
21 Interaktionen
Lärm in Berns Gassen
KEYSTONE/Georgios Kefalas
2 Interaktionen
Baselbiet

MEHR AUS SPANIEN

Zidane
3 Interaktionen
«Sehr bald»
Vogelgrippe
Vogelgrippe
lux
4 Interaktionen
Album
Teneriffa