Merkel nimmt an Feierlichkeiten zum niederländischen «Nationalen Befreiungstag» teil

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nimmt am Mittwoch virtuell an den Feierlichkeiten anlässlich des 76. Jahrestages des «Nationalen Befreiungstags» in den Niederlanden teil (12.00 Uhr).

Angela Merkel
Angela Merkel - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Jahrestag erinnere Deutschland auch an die «Verantwortung» für die «Verbrechen und Gräueltaten», die von den Nazis in den Nachbarländern verübt wurden, fügte er hinzu..

Gemeinsam mit dem niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte wird Merkel dabei des Endes der deutschen Besatzung der Niederlande im Zweiten Weltkrieg gedenken. Die Einladung sei «eine besondere Ehre», erklärte Regierungssprecher Steffen Seibert am Dienstag in Berlin.

Der Jahrestag erinnere Deutschland auch an die «Verantwortung» für die «Verbrechen und Gräueltaten», die von den Nazis in den Nachbarländern verübt wurden, fügte er hinzu. Die Kanzlerin wird eine Rede halten, die live im Internet auf der Seite der Bundesregierung übertragen wird.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
484 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
182 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR IN POLITIK

Martin Pfister F-35
61 Interaktionen
«Wurst zum Fixpreis»
14 Interaktionen
Mehrheit
Mandy Abou Shoak
15 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tino Chrupalla
6 Interaktionen
Verdoppelte Zulagen
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker
10 Interaktionen
Verkündung
hamburg
11 Interaktionen
Hamburg wächst
Granit Xhaka
9 Interaktionen
Nach Wechsel-Wirbel