Merkel fordert mehr Anstrengung bei Umsetzung «elektronischer Identität»

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mehr Anstrengungen dafür gefordert, eine «elektronische Identität» in Deutschland zu ermöglichen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel
Bundeskanzlerin Angela Merkel - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Fortschritte bei Digitalisierung - aber noch viel zu tun.

Hier sei der Personalausweis mit einem digitalen Chip der erste Ausgangspunkt, sagte Merkel am Donnerstag im Anschluss an eine Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin vor Journalisten. Menschen könnten dann leichter in Hotels einchecken oder elektronisch ein Konto eröffnen.

Wenn Deutschland eine digitale Souveränität wolle, sei es vernünftig, dafür auch vom Staat ein Angebot zu machen, sagte Merkel. Es gebe hier eine Konkurrenz mit den US-amerikanischen Plattformen. Um ein eigenes Sicherheitsniveau zu erreichen, sei es aber vernünftig, auch in Deutschland staatlicherseits ein Angebot zu haben.

Die Kanzlerin begrüsste grosse Fortschritte, die bei der Digitalisisierung auf allen staatlichen Ebenen erreicht worden seien. Es sei aber auch noch viel zu tun, um die mancherorts bereits angebotenen Leistungen überall verfügbar zu machen. «Es geht jetzt um die Umsetzung», sagte die Kanzlerin.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESC Israel
76 Interaktionen
Wegen Israel
87 Interaktionen
Neue Zahlen

MEHR IN POLITIK

20 Interaktionen
Kreml
Merz
41 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Ursula von der Leyen
28 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

trennung
3 Interaktionen
Aus und vorbei
SEK-Einsatz
Auf fünf Menschen
3 Interaktionen
Nach Angriff
HSV
Aufstiegsfeier!