Die Atomgespräche mit dem Iran wurden Ende 2021 wieder aufgenommen. Frankreich fordert den Iran zu konstruktivem Handeln auf.
Macron
Der französische Präsident Emmanuel Macron. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Derzeit laufen internationale Atomgespräche mit dem Iran.
  • Frankreichs Präsident Macron fordert eine Beschleunigung der Verhandlungen.
  • Er verlangt, dass sich der Iran konstruktiv verhalte.
Ad

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Iran aufgefordert, die internationalen Atomgespräche durch konstruktives Handeln zu beschleunigen. In einem Telefonat mit seinem iranischen Amtskollegen Ebrahim Raisi habe Macron das damit begründet, schnell greifbare Fortschritte zu erzielen, wie der Elyséepalast am Sonntag nach dem am Samstag geführten Gespräch mitteilte.

Jedes Abkommen erfordere klare und ausreichende Verpflichtungen aller Parteien, an denen Frankreich mit allen seinen Partnern arbeite, hiess es weiter.

Ebrahim Raisi
Ebrahim Raisi, Präsident des Iran. - dpa-infocom GmbH

Nach mehrmonatiger Unterbrechung der internationalen Atomgespräche mit dem Iran wurden die Verhandlungen Ende November 2021 wieder aufgenommen.

Deutschland, Frankreich und Grossbritannien vermitteln seit Monaten gemeinsam mit Russland und China zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten, um das Abkommen von 2015 zu retten. Dabei geht es darum, US-Wirtschaftssanktionen aufzuheben und im Gegenzug den Iran wieder zur Einhaltung der Vereinbarungen aus dem Atomdeal zu bewegen. Ziel ist es, den Iran am Bau von Atomwaffen zu hindern.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Emmanuel Macron