Für Vorbereitungen war Lars-Hendrik Röller bereits vor Angela Merkel an den G20-Gipfel geflogen. Nun wird er die verspätete Bundeskanzlerin vertreten.
Dr. Lars-Hendrik Röller (r) sitzt an einem Gipfel neben Bundeskanzlerin Angela Merkel (M).
Dr. Lars-Hendrik Röller (r) sitzt an einem Gipfel neben Bundeskanzlerin Angela Merkel (M). - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Lars-Hendrik Röller gehört im Kreis seiner G20-Kollegen zu den Dienstältesten.
  • Der Wirtschaftsberater vertritt die Kanzlerin in den Arbeitssitzungen heute Freitag.

Aufgrund der verspäteten Anreise von Angela Merkel zum G20-Gipfel in Buenos Aires vertritt ihr Wirtschaftsberater Lars-Hendrik Röller die Kanzlerin in den Arbeitssitzungen heute Freitag. Das bestätigte ein Regierungssprecher der Nachrichtenagentur AFP. Merkel muss wegen des Ausfalls ihres Regierungsfliegers mit einer Linienmaschine in die argentinische Hauptstadt reisen und wird den Grossteil des ersten Gipfeltages verpassen.

Der 60-jährige Röller ist Merkels Chefunterhändler: Als so genannter Sherpa bereitet er in monatelangen Verhandlungen internationale Gipfel vor und spricht mit den Vertretern der anderen Staats- und Regierungschefs über die Abschlusserklärung. Aufgrund der Vorbereitungsverhandlungen war Röller bereits vor Merkel nach Buenos Aires geflogen.

Merkel wird am frühen Abend erwartet

In den ersten Sitzungen heute Freitag soll es unter anderem um die Lage der Weltwirtschaft und das konfliktreiche Thema Handel gehen. Merkel wird erst am frühen Abend in Buenos Aires erwartet.

Röller war Präsident der European School of Management and Technology in Berlin, bevor er 2011 ins Bundeskanzleramt wechselte. Inzwischen gehört er im Kreis seiner G20-Kollegen zu den dienstältesten Sherpas. Der Begriff Sherpa bezeichnet eigentlich ein Volk im nepalesischen Himalaya-Gebirge, dessen Angehörige häufig als Bergführer und Lastenträger bei den Expeditionen zum «Dach der Welt» eingesetzt werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

G20-Gipfel