Karlsruhe entscheidet über Eilantrag von Unionsfraktion gegen Nachtragshaushalt

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe veröffentlicht am Donnerstag (09.30 Uhr) seine Entscheidung über den Eilantrag der Unions-Bundestagsfraktion gegen den zweiten Nachtragshaushalt der Bundesregierung für 2021.

Blick auf den Bundestag
Blick auf den Bundestag - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Fraktion zog nach Karlsruhe..

Darin waren 60 Milliarden Euro, die kreditfinanziert ursprünglich zur Bewältigung von Folgen der Corona-Krise vorgesehen waren, in den Energie- und Klimafonds überführt worden. Das halten CDU und CSU für verfassungswidrig. (Az. 2 BvF 1/22)

Die Fraktion zog nach Karlsruhe. CDU-Chef Friedrich Merz sagte bei der Ankündigung im Mai, die Überschreitung der Grenzen der Schuldenbremse für diese Kredite sei ausdrücklich nur in Verbindung mit der Pandemie vom Bundestag genehmigt worden. Um zu verhindern, dass bereits Geld aus dem Fonds ausgegeben wird, reichte die Fraktion ausserdem den Antrag auf eine einstweilige Anordnung beim Gericht ein. Nur die Entscheidung darüber wird nun veröffentlicht, eine Entscheidung in der Hauptsache steht noch aus.

Weiterlesen

111 Interaktionen
Zugchaos am Zürichsee
Yuval Raphael
161 Interaktionen
Voting-Vorwürfe

MEHR IN POLITIK

Heimatschein
Ohne Gegenstimme
Gastbeitrag Regionalverkehr
Fahrplan 2026
Booking.com
6 Interaktionen
«Missbräuchlich»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Abnehmspritze Ozempic
6 Interaktionen
Sorge
Stefan Raab
55 Interaktionen
ESC & Show-Aus