Ex-General Ghediri tritt bei Präsidentschaftswahl in Algerien am 4. Juli an

AFP
AFP

Algerien,

Der ehemalige General Ali Ghediri hat seine Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl in Algerien am 4. Juli angekündigt.

Ali Ghediri
Ali Ghediri - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Früherer Militär warnt vor längerer Übergangsphase.

Er haben seine Kandidatur bereits beim Verfassungsrat eingereicht, sagte Ghediri am Donnerstag dem Privatfernsehsender Dzair News. Er warnte vor einer längeren Übergangsphase. Je länger die «Revolution» andauere, um so grössere Sicherheitsrisiken bringe sie mit sich. «Die Zeit spielt gegen uns.»

Nach dem Rücktritt des langjährigen Staatschefs Abdelaziz Bouteflika wird in Algerien am 4. Juli ein neuer Präsident gewählt. Interimspräsident Abdelkader Bensalah unterzeichnete am Mittwoch ein entsprechendes Dekret.

Der seit 20 Jahren amtierende Präsident Bouteflika hatte nach heftigen Protesten im März auf eine Kandidatur für eine fünfte Amtszeit verzichtet, die Wahl zugleich aber auf unbestimmte Zeit verschoben. Schliesslich beugte der 82-Jährige sich aber dem anhaltenden Druck der Strasse und legte sein Amt nieder. Zuletzt hatte sich auch das mächtige Militär von ihm abgewandt.

Ghediri hatte bereits für die ursprünglich für den 18. April angesetzte Wahl kandidiert, die Bouteflika dann aber in einem Versuch, sich an der Macht zu halten, abgesagt hatte.

Am Dienstag setzte das Parlament Nationalratschef Bensalah als Übergangspräsidenten bis zur Wahl ein. Als langjähriger Weggefährte Bouteflikas ist Bensalah allerdings in der Bevölkerung umstritten. Der 77-Jährige darf die Geschicke des Landes maximal 90 Tage lang bestimmen. In diesem Zeitraum muss er Präsidentschaftswahlen organisieren, bei denen er selbst nicht antreten darf.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
23 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
9 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR IN POLITIK

svp baselland riebli
Jubiläum
Stadtrat Zürich Wahlen
3 Interaktionen
Zürich
Andreas Bisig
GLP-Bisig
Gregor Bruhin Kantonsrat
Bruhin (SVP)

MEHR AUS ALGERIEN

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
2 Interaktionen
Paris
boualem sansal
Verurteilter Autor
boualem sansal
10 Jahre Haft