Deutsche Ministerinnen wollen Rechte von Frauen stärken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die deutschen Ministerinnen und für Äusseres und Entwicklungshilfe, Annalena Baerbock (Grüne) und Svenja Schulze (SPD), wollen beim politischen Engagements ihres Landes im Ausland die Rechte von Frauen konsequent stärken.

annalena baerbock svenja schulze
Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen, l), deutsche Aussenministerin, und Svenja Schulze (SPD), deutsche Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, stellen die Leitlinien zur Feministischen Aussenpolitik nach der Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt in Berlin vor. - Keystone

«Wir wollen Gesellschaften gerechter machen. Und da kann man nicht auf die Hälfte des Potenzials, nämlich auf die Frauen, verzichten, sondern sie müssen mitgedacht werden», sagte Schulze am Mittwoch in Berlin bei einer gemeinsamen Vorstellung von Konzepten für eine feministische Aussen- und Entwicklungspolitik.

Wenn Frauen selber entscheiden könnten, wann sie mit wem Kinder bekommen, bedeute dies, dass junge Mädchen die Schule abschliessen könnten, sagte Schulze. Sie erhielten die Chance auf einen Arbeitsplatz, um für sich selbst zu sorgen. «Rechte bedeutet aber auch, Recht auf Land zu haben. Also die meisten, die Felder bewirtschaften, sind Frauen. Wenn ihnen das Land nicht gehört, bekommen sie keine Kredite», sagte sie.

Baerbock bezeichnete «feministische Aussenpolitik» als eine Selbstverständlichkeit. Diese sei «aber offensichtlich noch nicht überall auf der Welt – auch nicht bei uns – Realität». Sie ziehe sich durch alle Bereiche des aussenpolitischen Handelns von der humanitären Hilfe über Stabilisierungsmassnahmen, Friedensmissionen und auch in der Auswärtigen Kultur und Bildungspolitik.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
48 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
38 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
26 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
47 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
23 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR AUS DEUTSCHLAND

auftritt til
3 Interaktionen
Ratlos
Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
4 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit