Bundesgerichtshof prüft Freisprüche von Ärzten in Sterbehilfe-Prozessen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesgerichtshof (BGH) prüft heute (09.30 Uhr) zwei Freisprüche von Ärzten in Sterbehilfe-Prozessen.

Schriftzug Hospiz an einer Klinik in Rostock
Schriftzug Hospiz an einer Klinik in Rostock - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Landgericht Hamburg und das Landgericht Berlin hatten die Ärzte freigesprochen..

Der in Leipzig angesiedelte fünfte Strafsenat des BGH muss über grundsätzliche Fälle entscheiden, in denen Medizinern eine strafbare Unterstützung von Selbsttötungen vorgeworfen wird. Juristisch umstritten ist vor allem der Umstand, dass sie Rettungsmassnahmen bei den bewusstlosen Suizidwilligen unterliessen. Die Bundesrichter könnten bereits am Mittwoch ein Urteil fällen. (Az. 5 StR 132/18 und 5 StR 393/18)

Das Landgericht Hamburg und das Landgericht Berlin hatten die Ärzte freigesprochen. Dagegen legten die Staatsanwaltschaften Revision ein, über die nun der BGH abschliessend entscheiden muss. Das Thema Sterbehilfe beschäftigt derzeit auch das Bundesverfassungsgericht. Das höchste deutsche Gericht verhandelte im April zwei Tage öffentlich über das Verbot geschäftsmässiger Sterbehilfe. Ein Urteil wird noch in diesem Jahr erwartet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee
1 Interaktionen
Hitze
Szene isch Züri
62 Interaktionen
Fertig Ärger

MEHR IN POLITIK

Xi Jinping
1 Interaktionen
In Brasilien
arbeit
Ausfallquote 40 Prozent
Solothurn
Individualbesteuerung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Notruf
1 Interaktionen
Deutschland
de
57 Interaktionen
Transfer-Ticker
Temperaturen
5 Interaktionen
Extreme Temperaturen
edeka
Nachhaltigkeit