Untermiete soll erschwert und Kündigungen erleichtert werden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Wer seine Wohnung untervermietet, solle dies nur noch mit einer schriftlichen Zustimmung des Vermieters tun dürfen. Die zuständige Nationalratskommission hat eine entsprechende Änderung des Mietrechts in die Vernehmlassung geschickt.

Nationalrat
Der Nationalrat will die Regeln für die Mietzinsberechnung ändern (Symbolbild). - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Rechtskommission des Nationalrats (RK-N) schlägt zudem vor, dass der Vermieter die Zustimmung unter bestimmten Bedingungen verweigern darf, wie die Parlamentsdienste am Montag mitteilten.

Missbräuchliche Bedingungen bei der Untervermietung oder einer Dauer von mehr als zwei Jahren muss der Vermieter nicht akzeptieren.

Die Kündigung für den Eigenbedarf soll hingegen einfacher werden: Anstelle der heute verlangten «Dringlichkeit» soll die Kündigung wegen Eigenbedarfs neu erlaubt sein, wenn der Vermieter oder die Vermieterin einen «bei objektiver Beurteilung bedeutenden und aktuellen Eigenbedarf für sich, nahe Verwandte oder Verschwägerte geltend machen kann».

Schliesslich schlägt die Nationalratskommission Formerleichterungen bei der Mietzinserhöhung und die Einführung einer gedruckten Unterschrift bei der Formularpflicht vor.

Mit den Änderungsvorschlägen setzt die Kommission vier parlamentarische Initiativen um, die vom Parlament genehmigt wurden. Die Vernehmlassungsfrist dauert bis am 6. Dezember 2021.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
28 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
116 Interaktionen
Post warnt

MEHR AUS STADT BERN

2 Interaktionen
Jetzige veraltet
Linie 12
2 Interaktionen
Studie zu Inselareal
Ente Köniz Radar
27 Interaktionen
Schon wieder!
Berner Kantonalbank
Hunziker-Ebneter geht