Schweiz begrüsst Frieden zwischen Thailand und Kambodscha

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Thailand und Kambodscha unterzeichnen ein historisches Friedensabkommen, das einen langjährigen Grenzkonflikt beendet.

Friedensabkommen
Thailand und Kambodscha unterzeichnen ein historisches Friedensabkommen. - keystone

Der Bund begrüsst die Unterzeichnung des Friedensabkommens zwischen Thailand und Kambodscha. Die gemeinsame Erklärung der beiden Länder stelle einen weiteren Schritt zur Förderung friedlicher und konstruktiver Kooperation dar, teilte das Aussendepartement am Sonntag über die Plattform X mit.

Die Schweiz sei «bereit, beide Nationen in ihren Bemühungen um die Stärkung von Frieden und Stabilität für ihre Völker und die Region zu unterstützen», hiess es weiter.

Unterzeichnung im Beisein von Trump

Zwischen den Streitkräften Thailands und Kambodschas war es im Juli zu knapp einwöchigen heftigen Gefechten an der 800 Kilometer langen Grenze der beiden Länder gekommen. Bei den Kämpfen kamen mehr als 40 Menschen ums Leben, Hunderttausende wurden aus der Region vertrieben.

Drei Monate nach den schweren Kämpfen unterzeichneten nun beide Länder im Beisein von US-Präsident Donald Trump ein Friedensabkommen. Der thailändische Ministerpräsident Anutin Charnvirakul und sein kambodschanischer Amtskollege Hun Manet besiegelten die Vereinbarung am Sonntagmittag (Ortszeit) in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur.

Trump war dort kurz zuvor als Gast des Gipfeltreffens der südostasiatischen Staatengemeinschaft Asean gelandet. Es ist die erste Station seiner mehrtägigen Asienreise.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Trump Asia
Trump auf Asien-Reise

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
Simone Richner Gastbeitrag FDP
6 Interaktionen
Simone Richner (FDP)
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»
Aare Bern Schwimmen Verbot
71 Interaktionen
Lebensgefahr