Räte wollen Kosten und Nutzen von Gesetzen verstärkt analysieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Laut Unternehmensentlastungsgesetz sollen Gesetze künftig auf entstehende Kosten hin besser untersucht und diese transparenter dargestellt werden.

Weniger Bürokratie, weniger Regulierung: Das Parlament will die Unternehmen mit einem neuen Gesetz administrativ entlasten. (Themenbild)
Weniger Bürokratie, weniger Regulierung: Das Parlament will die Unternehmen mit einem neuen Gesetz administrativ entlasten. (Themenbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Unternehmen sollen vom administrativen Aufwand entlastet werden. Das Parlament will, dass Gesetze von der Bundesverwaltung systematisch auf Entlastungspotenzial geprüft und die Regulierungskosten transparenter ausgewiesen werden. Nach der gescheiterten Regulierungsbremse sucht das Parlament nach einer geeigneteren Vorlage, um die Unternehmen administrativ zu entlasten.

Das sogenannte Unternehmensentlastungsgesetz will beispielsweise vorschreiben, dass die Bundesverwaltung beim Ausarbeiten von Erlassen die Kosten schätzen muss, die für Unternehmen durch die neue Vorschrift entstehen.

Der Ständerat stimmte dem Vorhaben bereits zu. Am Mittwoch ist nun auch der Nationalrat auf die Vorlage des Bundesrats eingetreten – mit 137 zu 36 Stimmen bei 9 Enthaltungen. Die bürgerliche Mehrheit befand, dass das Gesetz zum Abbau der Regulierungskosten führen werde. Die SP bekämpfte das Projekt mit emotionalen Voten, war damit aber erfolglos.

Der Nationalrat diskutiert nun die Details der Vorlage.

Kommentare

Weiterlesen

Bundeshaus
Lehnt sie selbst ab
Bundesrat Coronavirus
18 Interaktionen
Für 2022
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR AUS STADT BERN

YB Servette FC Basel
6 Interaktionen
0:0 in Genf
GC YB WSL
3 Interaktionen
Last-Minute-Tor
de
«Glück erarbeitet»
GP bern
Auch 4000 Kinder