Kommission will gegen medizinisch begründete Asylgesuche vorgehen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Ständeratskommission unterstützt eine Nationalratsmotion, die Asylgesuche zum Zweck medizinischer Behandlung in der Schweiz künftig verhindern soll.

Medizinische Behandlung
Die Ständeratskommission unterstützt eine Motion zur Verhinderung von Asylgesuchen wegen medizinischer Behandlung. (Archivbild) - sda

In der Schweiz sollen künftig keine Asylgesuche mehr gestellt werden können, nur um von einer medizinischen Behandlung zu profitieren. Die zuständige Ständeratskommission unterstützt eine entsprechende Motion aus dem Nationalrat.

Die Staatspolitische Kommission des Ständerates (SPK-S) beantragt mit 8 zu 3 Stimmen bei 2 Enthaltungen, die Motion an den Bundesrat zu überweisen. Das teilten die Parlamentsdienste am Dienstag mit.

Der Nationalrat hatte die Motion von Jacqueline de Quattro (FDP/VD) im Mai 2025 angenommen. Der Bundesrat unterstützte sie ebenfalls. Sagt nun auch der Ständerat Ja dazu, kann die Regierung den Auftrag umsetzen. Dessen Hintergrund waren namentlich Asylsuchende aus Georgien, die für medizinische Behandlungen eingereist waren.

De Quattro kritisiert medizinische Behandlungen von Asylsuchenden

De Quattro sprach im Nationalrat von Personen aus Georgien, die in der Schweiz eine Organtransplantation vornehmen lassen wollten. Ihr Wohnkanton Waadt riskiere, dafür pro Person 300'000 Franken aufwenden zu müssen. Auch berichtete sie von Asylsuchenden, die sich zahnärztlich oder kieferorthopädisch behandeln liessen.

«Diese Fälle mögen sehr tragisch sein. Allerdings handelt es sich dabei nicht um Personen, welche die Flüchtlingseigenschaft erfüllen», schrieb nun auch die SPK-S dazu. Das Asylsystem solle nicht durch Personen ohne Chance auf Asyl belastet werden.

Asylgesuche für eine medizinische Behandlung stellen in den Worten der Ständeratskommission einen «offensichtlichen Missbrauch» des Asylsystems dar. Sie dürften nicht toleriert werden.

Kommentare

Huldrych Ammann

So weit sind wir gekommen. Danke SP.

User #6408 (nicht angemeldet)

Warum leugnet man diese Hauptursache des jährlichen KK-Prämien Anstiegs?

Weiterlesen

Asyl
12 Interaktionen
Asylprüfungen

MEHR AUS STADT BERN

Prostitution
73 Interaktionen
«Sehr junge Frau»
«Arena»
19 Interaktionen
Komitee