Bundesräte und Pharmachefs besprechen US-Zölle

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Bundesräte Guy Parmelin und Elisabeth Baume-Schneider haben am Donnerstag mit Pharmavertretern gesprochen. Der Inhalt bleibt vertraulich.

Guy Parmelin
Wirtschaftsminister Guy Parmelin. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Donald Trump hat 39 Prozent Zölle gegen die Schweiz verhängt.
  • Guy Parmelin und Elisabeth Baume-Schneider haben sich nun mit Pharmachefs getroffen.
  • Es ging um die US-Zölle, der genaue Inhalt bleibt aber vertraulich.

Vor dem Hintergrund der US-Zölle von 39 Prozent auf Importe aus der Schweiz haben sich Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und Bundesrat Guy Parmelin am Donnerstag in Bern mit Vertretern der Pharmaindustrie ausgetauscht. Der konkrete Inhalt der Gespräche blieb geheim.

Die Pharmabranche vertraten Roche-Verwaltungsratspräsident Severin Schwan und Patrick Horber, der Präsident des internationalen Geschäftsbereichs von Novartis.

Wie das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) von Baume-Schneider mitteilte, sprachen sie über die Einschätzungen der aktuellen Lage des Pharmasektors wegen der Zölle. «Der Inhalt der Gespräche ist vertraulich», hiess es weiter.

Glaubst du, dass die Schweiz einen besseren Zoll-Deal aushandeln kann?

Im September werden Baume-Schneider und Guy Parmelin, der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung, einen Runden Tisch mit der Pharmaindustrie durchführen.

Die Vorbereitungen dafür laufen den Angaben zufolge. Überhaupt reihe sich das Treffen vom Donnerstag in eine ganze Folge von Kontakten der Departemente mit der Pharmabranche auf allen Ebenen ein, schrieb das EDI.

Kommentare

User #4819 (nicht angemeldet)

Für was ist eigentlch KKS und Parmelin nach Washington gereist

User #4380 (nicht angemeldet)

Oh je die zwei schlaftüten

Weiterlesen

Interpharma
23 Interaktionen
Folgen
roche usa stellenabbau
4 Interaktionen
Basel
Spritzen
7 Interaktionen
Option

MEHR AUS STADT BERN

FC Breitenrain Frauen
1 Interaktionen
«Lief ganz gut»
2 Interaktionen
Kanton Bern