Bundesrat

Bundesrat will neue Massnahmen gegen Heilmittel-Engpässe treffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat plant zusätzliche Massnahmen zur Stärkung der Heilmittelversorgung in der Schweiz.

Ein Arzneimittel.
Der Bundesrat will die Heilmittelversorgung stärken und plant dazu neue Massnahmen. (Symbolbild) - Keystone

Der Bundesrat will die Versorgung der Schweiz mit Heilmitteln stärken und plant dazu neben den bisherigen noch weitere Massnahmen. Ansetzen will er bei den Pflichtlagern, beim vereinfachten Import und bei den Preisen. Der Bundesrat hat dazu Umsetzungsaufträge erteilt

Dies teilte das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Donnerstag mit. Der Bundesrat strebt unter anderem an, die Pflichtlager zu erweitern und Importe bei Bedarf zu vereinfachen. Auch Anreize zur Produktion sowie zur Eigenherstellung gewisser Medikamente soll es geben.

Kapazitätsverträge mit Herstellern

Der Bund soll dafür mit Medikamentenherstellern Kapazitätsverträge abschliessen können. Dies, um die Produktion von gewissen Mengen sicherzustellen. Bei schweren Mangellagen wird eine Herstellung in der Armeeapotheke geprüft.

Nicht zugelassene Arzneimittel sollen – bei Engpässen – für grössere Gruppen von Patienten – befristet eingeführt werden können. Geplant sind auch Vereinfachungen im Zulassungsverfahren. Eine Teilnahme an europäischen Zulassungsprozessen werde geprüft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2302 (nicht angemeldet)

Warum verurteilt der Bundesrat die Morde in Solingen nicht offiziell?

User #4184 (nicht angemeldet)

Die Taliban erlassen in Afghanistan ein besonders strenges «Tugend»-Gesetz. Für Frauen gilt jetzt eine Verschleierungspflicht und für Männer ein Bart-Gebot.

Weiterlesen

Medikamente
3 Interaktionen
IES NG

MEHR BUNDESRAT

Chlorhühner
759 Interaktionen
Zollstreit
Jugend+Sport (J+S)
14 Interaktionen
Aufstockung
Martin Pfister Jugend+Sport
25 Interaktionen
Lager gerettet!
Baume-Schneider AHV Digitalisierung
110 Interaktionen
Online-Zugang

MEHR AUS STADT BERN

Daniel Koch
4 Interaktionen
Daniel Koch
Guggisberg Covid-Kredite
Fristaufschub?
Gut besuchte Ladies Night in der Garage R. Bühler AG in Neuenegg
Die Bilder
YB
Irre Quote