Bundespräsident präsentiert Jahresziele für 2019

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Alain Berset und der restliche Bundesrat möchten in 2019 hauptsächlich die Verhandlungen für ein institutionelles Abkommen abschliessen.

Bundespräsident Alain Berset spricht vor den eidgenössischen Räten.
Bundespräsident Alain Berset spricht vor den eidgenössischen Räten. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Alain Berset präsentierte die Jahresziele des Bundesrates für 2019.
  • Es wird ein ungehinderter Marktzutritt und Kooperation mit eigener Souveränität angepeilt.

Bundespräsident Alain Berset hat am Dienstag im Ständerat die Jahresziele des Bundesrates für 2019 präsentiert. Dazu gehört ein Rahmenabkommen mit der EU.

Der Entscheid des Bundesrates über das weitere Vorgehen wird für Freitag erwartet. Vorläufig bleibt der Abschluss eines Abkommens indes das Ziel: Der Bundesrat wolle 2019 die Verhandlungen für ein institutionelles Abkommen abschliessen und die entsprechende Botschaft verabschieden, sagte Berset. «Wir möchten voran kommen».

Ein solches Abkommen ermögliche es, den bilateralen Weg weiterzuentwickeln und neue Marktzutrittsabkommen zwischen der Schweiz und der EU abzuschliessen, heisst es in den Jahreszielen.

Souveränität bewahren

Der Bundesrat verfolge in seinen Beziehungen zur EU «das übergeordnete Ziel eines möglichst ungehinderten Marktzutritts sowie einer intensiven Kooperation in ausgewählten Bereichen unter Wahrung der grösstmöglichen Souveränität». Er werde sich daher auch 2019 für die Konsolidierung und Weiterentwicklung der bestehenden bilateralen Abkommen mit der EU einsetzen.

Zu den weiteren Jahreszielen gehört die AHV-Reform, mit der die Renten gesichert und die Finanzen der AHV stabilisiert werden sollen. Berset bedankte sich im Ständerat auch für die Zusammenarbeit mit dem Parlament während seines Präsidialjahres.

Er betonte, wie wichtig dem Bundesrat der Respekt vor den Institutionen und deren Zuständigkeiten sei. Die vorteilhafte Situation, in der sich die Schweiz befinde, sei das Resultat funktionierender Institutionen. Die Stabilität und Verlässlichkeit müsse gepflegt werden.

Kommentare

Weiterlesen

christlich demokratische union deutschlands
203 Interaktionen
Angela Merkel
me too
5 Interaktionen
Zu teuer!
Nationalrat
Mehrere Stunden

MEHR AUS STADT BERN