Wolfgang Niedecken warnt vor rechten Bauernfängern

DPA
DPA

Deutschland,

Der BAP-Sänger sieht Parallelen zwischen dem heutigen Erstarken rechtspopulistischer Parteien und dem Aufstieg der Nationalsozialisten im 20. Jahrhundert. Eine Gefahr sei auch die Corona-Krise.

Wolfgang Niedecken bezieht Stellung. Foto: Oliver Berg/dpa
Wolfgang Niedecken bezieht Stellung. Foto: Oliver Berg/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wolfgang Niedecken (69) befürchtet, dass Rechtspopulisten die Corona-Krise zur Untergrabung der Demokratie ausnutzen könnten.

«Die werden versuchen, einen Keil in die Bevölkerung zu treiben, unterschiedliche Gruppen gegeneinander auszuspielen und Verschwörungstheorien zu verbreiten», sagte der BAP-Sänger der Deutschen Presse-Agentur in Köln. «Dagegen müssen wir aufstehen.»

Niedecken sieht Parallelen zwischen dem heutigen Erstarken rechtspopulistischer Parteien und dem Aufstieg der Nationalsozialisten. Auch die seien legal über Wahlen ins Parlament eingezogen und hätten die Demokratie dann von innen heraus zersetzt: «Wie schnell es gehen kann, gerade wenn eine Krise dazukommt, haben wir hier in Deutschland Anfang der 30er Jahre gesehen.»

BAP veröffentlicht am Freitag - dem 75. Jahrestag des Kriegsendes in Europa - den neuen Song «Ruhe vor’m Sturm». Darin heisst es unter anderem - in hochdeutscher Übersetzung aus dem Kölschen: «Skrupellose Bauernfänger, weltweit an der Macht, schwarmdemente Spiesser haben sie brav dahin gebracht.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweiz Fahne
225 Interaktionen
Weniger Polit-Chaos
pia sundhage schweizer nati
96 Interaktionen
EM-Märchen blendet

MEHR IN PEOPLE

Danilo der Bachelor
3 Interaktionen
Das ging schnell!
Jonathan Bailey
1 Interaktionen
«Ehre eines Lebens»
Obit - Donna Jean Godchaux
Donna Jean Godchaux
7 Interaktionen
Luxus pur

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eisbachwelle
Ist sie etwa weg?
november
8 Interaktionen
Wetter
moderatorin
7 Interaktionen
Schocknachricht
IS Islamischer Staat
13 Interaktionen
Analyse