«Tweed Ride»: Radeln für Nostalgiker

DPA
DPA

Deutschland,

Alte Fahrräder mit Stahlrahmen und ohne Gangschaltung erleben eine Renaissance. Der Trend kommt aus Grossbritannien. «Tweed Ride» oder «Tweed Run» nennen sich Veranstaltungen dieser Art.

Elegant gekleidete «Tweed Rider». Foto: Jonathan Brady/PA Wire
Elegant gekleidete «Tweed Rider». Foto: Jonathan Brady/PA Wire - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In nostalgischen Kostümen und auf Oldtimer-Drahteseln wollen sich am Samstag (18.

Mai) Radfans in Müllrose (Brandenburg) zum sogenannten «Tweed Ride» treffen.

Etwa 100 Teilnehmer werden zu der Radtour ohne Wertung oder Zeitmessung erwartet, wie Organisator Reno Hölzke sagt. Einige von ihnen werden, wie im vergangenen Jahr, historische Uniformen, andere Mode der 1920er oder 1930er Jahre tragen.

«Der Trend kommt aus England. Dort lassen sich die Landbewohner nicht verstädtern, sondern leben ihre Traditionen», erklärt Hölzke, der Freunde in London und Umgebung hat. Im vergangenen Jahr probierte er mit dem «Tweed Ride» Müllrose erstmals aus, ob sich diese Art der Lebenskultur nicht auch in die Brandenburger Provinz bringen lässt. Was bei Oldtimer-Autos fasziniere, könne doch auch bei Rädern funktionieren, dachte er sich.

Der Erfolg gab ihm Recht: Rund 80 Mitstreiter machten sich mit ihren alten Drahteseln, zu denen sogar Hochräder und Tandems gehörten, auf die 16,5 Kilometer lange Tour inklusive Picknick nach britischem Vorbild. Das älteste Rad habe von 1860 gestammt.

Kommentare

Weiterlesen

a
58 Interaktionen
Helis retten ihn
a
173 Interaktionen
Luzerner machens vor

MEHR IN PEOPLE

rosenheim cops
1 Interaktionen
Rosenheim-Cops
Owen Wilson.
Fortsetzung
jennifer lopez
2 Interaktionen
Klare Ansage bei Tour
Andrea Sawatzki
1 Interaktionen
Neuer Roman

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Aebischer Sohm
199 Interaktionen
Nach Pisa und Florenz
West-Nil-Fieber
Dutzende Infizierte
Hein «Heintje» Simons
20 Interaktionen
Abschied?
2 Interaktionen
In Güstrow (D)