Tanztheater Pina Bausch kehrt auf die Bühne zurück

DPA
DPA

Deutschland,

Die Zeit der ganz grossen Unwägbarkeiten ist so langsam vorbei: Auch für das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch geht es wieder los.

Das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch startet in die Saison mit «Er nimmt sie an die Hand und führt sie in das Schloss, die anderen folgen». Foto: Uwe Stratmann/Tanztheater Wuppertal/dpa
Das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch startet in die Saison mit «Er nimmt sie an die Hand und führt sie in das Schloss, die anderen folgen». Foto: Uwe Stratmann/Tanztheater Wuppertal/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach coronabedingter langer Durststrecke und Absagen von Auftritten in aller Welt startet das berühmte Tanztheater Pina Bausch in eine neue Spielzeit.

Mit «Er nimmt sie an der Hand und führt sie in das Schloss, die anderen folgen» startet die Spielzeit im Opernhaus Wuppertal am 3. September mit stark reduziertem Kartenkontingent aufgrund der Abstandsregeln. Der Vorverkauf beginnt am kommenden Montag ab 10.00 Uhr.

Das Ensemble hatte das Stück, das 1978 im Opernhaus Bochum uraufgeführt und 29 Jahre nicht mehr gespielt worden war, 2019 neu einstudiert. Das Stück steht für einen neuen methodischen Ansatz in Pina Bauschs (1940-2009) frühen Arbeiten. Theaterregisseur Peter Zadek hatte Pina Bausch damals eingeladen, ihre Version von Shakespeares «Macbeth» zu entwickeln.

Das Tanztheater Wuppertal plane eine abwechslungsreiche Spielzeit, werde Aufführungen, Workshops und Projekte aber nicht wie bisher am Anfang der Saison gebündelt ankündigen, sondern jeweils zeitnah informieren, sobald sie trotz Corona-Pandemie möglich sind.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
114 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN PEOPLE

Cannes Bella Hadid
Dresscode
Brigitte Bardot
9 Interaktionen
Schauspielerin
Kim Kardashian
1 Interaktionen
In Paris
1 Interaktionen
Haft oder Freispruch?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Königreich Deutschland
19 Interaktionen
Reichsbürger-Razzia
brandstiftung
2 Interaktionen
Wegen Jugendlichen
krebserkrankung patrice aminati
1 Interaktionen
Symptome
«Bin sehr traurig»