Star Wars: Filmfehler nach 40 Jahren gefunden

Sui Xin Yao
Sui Xin Yao

USA,

Filmfehler werden anscheinend immer gezielter gesucht: Selbst Movie-Urgestein Star Wars wird nicht verschont – 40 Jahre nach der Veröffentlichung.

Star Wars luke skywalker
Luke Skywalker und Meister Yoda in Star Wars Episode 5. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Star Wars Episode 5 (1980) blieb ein Filmfehler Jahrzehnte unentdeckt.
  • Er zeigt sich in der Wamba-Szene mit Luke Skywalker.

Im Jahr 1980 erschien die fünfte Star Wars-Episode «Das Imperium schlägt zurück». Und erst in diesem Jahr, 39 Jahre danach, entdeckt jemand einen Filmfehler darin.

Die scharfen Augen von Autor und Filmgestalter Pablo Hidalgo erkennen den wohl winzigsten Filmfehler.

Luke Skywalker befand sich auf dem Eisplaneten Hoth, als ein Wamba ihn in seiner Höhle gefangen nahm. Kopfüber wacht der junge Jedi auf. In der Nähe befindet sich sein Lichtschwert. Mithilfe der Macht ruf er es herbei und kann sich befreien.

In der Detailaufnahme der Waffe erkennt man, wenn man ganz genau hinschaut, eine Gravur am Boden des Griffes. «New York» soll zu lesen sein. Wie kommt diese Schrift überhaupt auf den Griff?

Laut Hidalgo waren die Lichtschwerter einst Halterungen von Graflex Kamera-Blitzen. Diese wurden von einer Firma aus New York hergestellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

game of thrones/staffel 8
5 Interaktionen
Peinlicher Fehler
Sagt «Sorry»
Teure Bilder
Gesundheit Aargau
5 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR IN PEOPLE

Jennifer Bosshard SRF
7 Interaktionen
«Gespräche»
78. Verleihung der Bafta Film Awards
Aufruf zu Mord?
Jake Gyllenhaal
Mit Gyllenhaal
Prinzessin Kate
33 Interaktionen
Das steckt dahinter

MEHR AUS USA

musk
Medienberichte
Kamala Harris
1 Interaktionen
Erste grössere Rede
joe biden
11 Interaktionen
BIP fällt
ukraine rohstoffabkommen
Rohstoffabkommen