Roland Kaiser singt Millionen aus der Seele und begeistert gleich mehrere Generationen. Nach 50 Jahren tourt der 72-Jährige nun erstmals durch Stadien.
Roland Kaiser
Roland Kaiser begeistert die Menschen seit vielen Jahrzehnten. - Rolf Vennenbernd/dpa

Roland Kaiser ist längst ein Phänomen. Generationenübergreifend begeistert er Männer wie Frauen und sorgt seit Jahrzehnten für stets ausverkaufte Hallen. Genauer gesagt: seit genau 50 Jahren. Das will gefeiert werden, und wo begeht der 72-Jährige sein Jubiläum? Natürlich auf der Bühne. Und zwar mit – logisch – 50 Hits. «Wir haben lange diskutiert: Wie viele Titel spielen wir aus? Wie viele Titel packen wir in Medley-Form, damit wir die 50 wirklich spielen, aber auch die Zeit so halten, dass die Leute nicht im Stadion oder in der Arena übernachten müssen. Also das haben wir geschafft», sagte der Sänger der Deutschen Presse-Agentur.

Das Publikum in den 18 Städten der Tour «RK 50 – 50 Jahre – 50 Hits – Die grosse Tournee zum 50. Bühnenjubiläum» kann sich damit nun auf eine etwa zweieinhalbstündige Show freuen. Los geht es am Sonntagabend in Bad Segeberg in der Kalkberg-Arena – ein «sehr schöner Spielort», wie Roland Kaiser findet.

«Ein unglaubliches Glück»

Bei der Tour ist eins neu: Erstmals wird der Wahl-Münsteraner auch in Stadien auftreten – «ein ziemlicher Glücksumstand», wie er sagt. «Wenn jemand mir 1974 gesagt hätte: «Du wirst 2024 in einer ausverkauften Red Bull-Arena in Leipzig stehen und vor über 40'000 Menschen spielen, dann hätte ich gesagt 'Ja, hör auf, mich zu veralbern. Das glaube ich dir nicht.' Das ist ein unglaubliches Glück, das mir da widerfahren ist.»

Es sei für ihn ein grosser Schritt gewesen, denn eine Stadiontour sei nicht nur aufregend, sondern auch teurer. «Sie müssen sehr viel mehr Personal einsetzen, sehr viel mehr Technik einsetzen und Sie müssen auch wirklich daran glauben, dass das profitabel wird und auch funktioniert. Deswegen überlegt man sich zweimal, ob man so etwas macht.»

roland kaiser giovanni zarrella
Roland Kaiser steht seit 50 Jahren auf der Bühne. Eine Überraschung bei der «Giovanni Zarrella Show» rührte ihn zu Tränen. (Archivbild) - keystone

Kaiser hat sich am Ende dafür entschieden, deshalb sind seine 50 Hits – von «Santa Maria» über «Joana» bis hin zu «Manchmal möchte ich schon mit dir» – nun auch in den Stadien von Rostock, Köln, Frankfurt, Leipzig und Hannover zu hören. Aufgeregt sei er deshalb nicht. «Meine Band und ich, wir können das, was wir tun. Wir sind gut vorbereitet, und die Menschen, die zu meinen Konzerten kommen, wollen uns ja auch sehen.» Kaiser steht mit 16 Musikerinnen und Musikern auf der Bühne.

Drei Generationen von Frauen und auch Männern begeistert

Ein Geheimrezept dafür, dass er mittlerweile mindestens drei Generationen von Frauen und auch Männern begeistere, habe er nicht. «Menschen suchen gewisse Konstanten im Leben, und ich bin vielleicht eine von diesen Konstanten. Nach dem Motto 'Ich bin jetzt fünf Jahre alt und meine Mutter schaut fern und ich sehe Roland Kaiser. Jetzt bin ich 15, Roland Kaiser ist immer noch da und zehn Jahre später auch noch'.»

Solche Phänomene habe es einst mit Peter Alexander und Udo Jürgens gegeben. Sie seien immer da gewesen, man sei mit ihnen gross geworden, sie seien musikalisch mit der Zeit gegangen und hätten auch Strömungen aufgegriffen. «Ähnliches machen wir genau so. Ich nehme an, dass das ein Grund ist. Aber es ist eine absolute Vermutung.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Udo JürgensRed BullStadionMutter