Nelly Furtado hört auf – Bodyshaming als möglicher Grund?
Nelly Furtado beendet überraschend ihre Bühnenkarriere – steckt Bodyshaming hinter dem Rückzug der «I'm Like a Bird»-Sängerin?

Nelly Furtado hat sich nach 25 Jahren Pop-Karriere für einen Rückzug vom Tourgeschäft entschieden.
Das teilte sie in einem emotionalen Instagram-Post mit, wie der «Musikexpress» berichtet.
Sie begründet ihre Entscheidung mit dem Wunsch, sich künftig auf kreative und persönliche Projekte zu konzentrieren. Laut «Der Westen» bleibe Songwriting jedoch definitiv ein wichtiger Teil ihres Lebens.
Ihre Musik erreicht weiterhin neue Generationen. «Ich könnte nicht glücklicher darüber sein», sagt Furtado in ihrem Post.
Das Jubiläum ihres Debütalbums «Whoa, Nelly!» rundet diesen Lebensabschnitt ab, berichtet «Musikexpress».
Bodyshaming könnte Rückzug beeinflusst haben
In den sozialen Netzwerken gab es zuletzt zahlreiche Kommentare zu Furtados Aussehen. Laut des «Stern» wurde die Sängerin nach Auftritten immer wieder mit Bodyshaming konfrontiert.

Experten beobachten, dass solche Angriffe möglicherweise Einfluss auf Furtados Entscheidung hatten. In Medienberichten wird betont, dass sie wiederholt für Selbstliebe und Authentizität einstand, wie «Musikexpress» schreibt.
Furtado selbst hat erklärt, dass sie sich als Künstlerin weiterhin versteht. Sie betont: Musik bleibe ihre Leidenschaft, auch wenn sie keine Konzerte mehr gibt.
Nelly Furtado: Abschied, aber kein kompletter Rückzug
Fans und Kollegen reagieren mit gemischten Gefühlen auf die Neuigkeit. «Endlose Dankbarkeit an jeden Fan», schrieb die Sängerin laut «Focus».

Nelly Furtado will weiterhin Songs schreiben. Ob sie eines Tages zurückkehrt, lässt sie offen. Die Popwelt verabschiedet eine Ikone, deren Musik noch lange gehört werden wird.












