Katharina Wagner ist «längerfristig erkrankt»

DPA
DPA

Deutschland,

Die Bayreuther Festspiele müssen jetzt erstmal ohne ihre Chefin Katharina Wagner auskommen. Die 41-jährige leidet an einer Krankheit.

Katharina Wagner
Katharina Wagner ist längerfristig erkrankt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Chefin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner, ist «längerfristig erkrankt».
  • Deshalb wird sie nun vom früheren kaufmännischen Geschäftsführer vertreten.
  • Wagner verlängerte ihren Vertrag erst kürzlich bis 2025.

Die Bayreuther Festspiele müssen vorerst ohne ihre Chefin auskommen. Katharina Wagner sei «längerfristig erkrankt». Sie könne ihr Amt als Leiterin der berühmten Richard-Wagner-Festspiele «bis auf weiteres» nicht ausführen. Das teilten die Festspiele am Montag mit.

Der ehemalige kaufmännische Geschäftsführer, Heinz-Dieter Sense, soll Wagner kommissarisch vertreten. Sense ist vom Verwaltungsrat und der Gesellschafterversammlung zum dritten Geschäftsführer bestellt worden. «Um die Geschäftsfähigkeit und den Betrieb der Bayreuther Festspiele GmbH zu sichern.»

Wie lange die 41 Jahre alte Wagner ausfalle, sei unklar. «Bis auf weiteres», sagte ein Sprecher auf Nachfrage. «Die Mitarbeiter der Bayreuther Festspiele wünschen Frau Wagner von Herzen gute Besserung, viel Kraft und baldige Genesung.» Das hiess es in der Mitteilung der Festspiele.

Katharina Wagner verlängerte Vertrag erst 2019

Die Urenkelin des Komponisten Richard Wagner (1813-1883) hatte die Festspielleitung 2008 mit ihrer Halbschwester Eva Wagner-Pasquier übernommen. Seit 2015 ist sie alleinige Chefin auf dem Grünen Hügel. Erst im November 2019 hatte sie ihren Vertrag bis 2025 verlängert.

Das Jahr 2020 war bislang alles andere als ein gutes für Wagner. Erst musste sie wegen der massiven Ausbreitung des Coronavirus ihre lange geplante «Lohengrin»-Premiere in Barcelona absagen. Einige Wochen später wurde klar, dass auch die Festspiele auf dem Grünen Hügel in diesem Jahr nicht stattfinden können.

Kommentare

Weiterlesen

Wiener Staatsoper
Neues Programm
Bayreuth Festspielhaus
Wegen Corona-Krise
SBB
Im Frühling

MEHR IN PEOPLE

let's dance 2025
Profichallenge 2025
let's dance diego
Nach «Let's Dance«
a
8 Interaktionen
Neue Beweisfotos
Jafar Panahi
Iranischer Regisseur

MEHR AUS DEUTSCHLAND

klingbeil
6 Interaktionen
Kompromiss
1 Interaktionen
Trondheim
Micaela Schäfer
18 Interaktionen
«Bleibt nichts übrig»
Mehrere Verletzte Messerangriff Hamburg
45 Interaktionen
Hamburg