Hailee Steinfeld: Gelernt sich zu lieben

Nau Prominews
Nau Prominews

USA,

Die amerikanische Schauspielerin hat über ihre Makel gesprochen. Doch mittlerweile habe sie gelernt, über ihre Problemchen hinwegzusehen.

Hailee Steinfeld
Hailee Steinfeld - Bang

Hailee Steinfeld liebt auch ihre Makel. Der 23-jährigen Sängerin ist es sehr wichtig, gut auf sich selbst zu achten. Und doch hat sie trotz jeder Menge Sport und guter Ernährung mit ihrer Haut zu kämpfen.

Doch heute komme sie damit klar, wie sie im Interview mit «Women's Health» erklärte: «Ich habe Fotos gesehen und die Schönheitsflecken in meinem Gesicht wurde aus dem Bild entfernt. Ich sah mich ohne sie und dachte: ‹Oh Gott, sie sind nicht schön, sie sind hässlich.› Jetzt habe ich gelernt, diese Flecken zu lieben, auch wenn sie jemand anders als Makel oder nicht schön klassifiziert.»

Sie führte ein gemeinsames Interview mit ihrer Mutter für das «Allure»-Magazin. Dort wurde sie gefragt, wie sie ihre Selbstpflege praktiziert und Hailee erklärte: «Ich trainiere fünf, sechs Tage in der Woche. Ich finde, dass es wirklich das Einzige ist, was meine psychische Gesundheit in Schach hält. Und zum Glück habe ich meinen Vater, der der beste Personal Trainer ist.»

Was ihre Hautpflege betrifft, versuche die Musikerin es simpel zu halten. «Natürlich schlafe ich nie mit Make-up im Gesicht ein; ich achte darauf, dass meine Hautroutine intakt ist. Das ist etwas, das mir sehr am Herzen liegt. Ich liebe es, Produkte zu verwenden, die natürlich sind, die natürliche Inhaltsstoffe haben, die nicht viele Inhaltsstoffe haben.»

Kommentare

Weiterlesen

Hailee Steinfeld
«Wunderbar»
alison brie
«Abscheulich»
Familienzeit

MEHR IN PEOPLE

Donald Trump
319 Interaktionen
Schon wieder!
Samra Smajic
Auf Easyjet-Flug
Trump bei Royals
319 Interaktionen
Staatsbesuch
Robert Redford
5 Interaktionen
Robert Redford

MEHR AUS USA

Susan Monarez
Impfskepsis
Sinner Djokovic
6 Interaktionen
Ohne Sinner & Djoker
jerome powell
7 Interaktionen
Um 0,25 Prozentpunkte
Barack Obama
20 Interaktionen
Warnt vor Gewalt