Grimme-Preis-Nominierungen 2023: Netflix bietet Öffentlichen Paroli

Nau Prominews
Nau Prominews

USA,

Insgesamt 69 Produktionen und Einzelleistungen gehen in das Rennen um den diesjährigen Grimme-Preis. Darunter Werke der öffentlich-rechtlichen Sender.

Wer gewinnt in diesem Jahr einen der begehrten Grimme-Preise?
Wer gewinnt in diesem Jahr einen der begehrten Grimme-Preise? - imago/Eventpress

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Gewinner des Grimme-Preises werden am 21. März bekannt gegeben.
  • Auch dieses Jahr dominieren die Produktionen von öffentlich-rechtlichen Sendern.

Am 21. März 2023 werden die Gewinner der 59. Verleihung des Grimme-Preises bekannt gegeben.

Jetzt veröffentlichten die Verantwortlichen vorab die diesjährigen Nominierungen. Wie zu erwarten war, dominieren auch 2023 die Produktionen der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF.

Bemerkenswert: Die Inhalte der grossen deutschen Privatsender RTL und ProSieben/Sat.1 verirrten sich insgesamt nur drei Mal auf die Listen. Dagegen sorgt der Streamingdienst Netflix mit vier deutschen Produktionen bereits jetzt für einen Achtungserfolg.

«1899» und «Kleo» im Rennen um den Grimme-Preis in der Kategorie Fiktion

In der Kategorie Fiktion stellen sich zum Beispiel die beiden Netflix-Serien «1899» und «Kleo» einer Phalanx aus öffentlich-rechtlichen Produktionen entgegen.

Die beiden Streamingdienst-Erfolge müssen sich unter anderem gegen «Die Wannseekonferenz» behaupten. Auch in den Kategorie Information & Kultur sowie Unterhaltung schickt Netflix mit «Gladbeck: Das Geiseldrama» und «Queer Eye Germany» zwei aussichtsreiche Kandidaten ins Rennen.

Zu den weiteren Nominierten zählen unter anderem auch das «ZDF Magazin Royale» von Jan Böhmermann (41).

antoni porowski
Antoni Porowski wurde durch die Serie «Queer Eye» bekannt. - keystone

Als Überraschungsnominierung in der Kategorie Fiktion gilt die Serie «Ze Network» (RTL) mit David Hasselhoff (70). ProSieben hofft auf einen Sonderpreis für Joko Winterscheidt (44) und Klaas Heufer-Umlauf (39) für «Joko und Klaas 15 Minuten live». Die nominierte Sendung lenkte die Aufmerksamkeit auf die Aufstände im Iran.

Die Nominierungskommission wählte aus 780 Einreichungen 69 Produktionen und Einzelleistungen aus.

Ab Ende Januar kommt die Jury erstmals seit der Corona-Pandemie wieder in Marl in Präsenz zusammen.

Dies, um aus den Nominierten 16 Grimme-Preisträger zu isolieren. Nach der Verkündung am 21. März findet die Preisverleihung am 21. April im Theater der Stadt Marl statt.

Kommentare

Weiterlesen

Marl
Show/Sendung

MEHR IN PEOPLE

«Bares für Rares» chaos
1 Interaktionen
«Bares für Rares»
Michel Birri
Theater-Premiere
Vicco von Bülow Loriot
2 Interaktionen
Bekanntgabe
Mia Madisson
Bachelor-Star

MEHR NETFLIX

netflix erlebniszentrum
Philadelphia
Reinhard Mey
8 Interaktionen
Über Netflix
«The Witcher» 4:
4 Interaktionen
Bei Netflix
Haftbefehl
7 Interaktionen
Netflix-Doku zeigt

MEHR AUS USA

donald Trump
2 Interaktionen
«Schwindel»
apple iphone pocket
1 Interaktionen
«Teure Socke»
teaser
27 Interaktionen
Epstein