Krebs

Earl Boen: «Terminator»-Star erliegt mit 81 Jahren dem Krebs

Nau Prominews
Nau Prominews

USA,

Der «Terminator»-Schauspieler Earl Boen ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Zuletzt litt er an Lungenkrebs.

earl boen
Die «Terminator»-Reihe verhalf Earl Boen zu internationaler Bekanntheit. - imago/Everett Collection

Das Wichtigste in Kürze

  • Der US-Schauspieler Earl Boen ist mit 81 Jahren verstorben.
  • Er ist im Schlaf seinem Lungenkrebsleiden erlegen.
  • Boen wurde als Dr. Peter Silberman in den ersten drei «Terminator»-Filmen bekannt.

Im November 2022 erkrankte der US-Schauspieler Earl Boen an Lungenkrebs. Am vergangenen Donnerstag verstarb der «Terminator»-Star im Alter von 81 Jahren im Schlaf. Seine Tochter bestätigte eine Meldung der US-amerikanischen Branchenseite «The Hollywood Reporter».

Bekanntheit erlangte Earl Boen durch seine Rolle in den ersten drei «Terminator»-Filmen. In der Science-Fiction-Reihe verkörperte er den Psychologen Dr. Peter Silberman.

Michael Biehn: «Earl Boen ist etwas Besonderes»

Schauspieler Michael Biehn (66), der auch «Terminator» spielt, liess «The Hollywood Reporter» zum Tod seines Kollegen ein Statement zukommen. Boen sei «etwas Besonderes» und «ein wundervoller Schauspieler gewesen, und es hat immer Freude bereitet», mit ihm zu arbeiten.

Boens Figur mauserte sich in den «Terminator»-Filmen neben den titelgebenden Killermaschinen selbst zu einem wiederkehrenden Antagonisten. Im Original von James Cameron (68) 1984 sowie seiner Fortsetzung 1991 bescheinigte er der Figur Sarah Connor, geisteskrank zu sein. Und sich die «Terminator» aus der Zukunft deshalb nur einzubilden.

Zu Beginn von «Terminator 2» befindet sie sich daher in einer psychiatrischen Einrichtung, in der es Dr. Silberman schliesslich selbst hautnah mit dem T-1000 (Robert Patrick, 64) zu tun bekommt.

arnold schwarzenegger
Arnold Schwarzenegger ist neben Earl Boen der einzige Schauspieler, welcher in jedem der ersten drei «Terminator»-Filmen zu sehen war. - Keystone

In «Terminator 3 – Rebellion der Maschinen» (2003) hatte Boen ebenfalls einen kurzen Auftritt. Er ist damit neben Arnold Schwarzenegger (75) der Einzige, der in jedem der ersten drei Filme zu sehen war. Es handelte sich dabei jedoch um seine letzte Rolle in einem Hollywood-Kinofilm.

Weitere Rollen von Earl Boen

Neben «Terminator» wirkte Earl Boen noch in Komödien wie «Die nackte Kanone» und «Der Mann mit zwei Gehirnen» mit. Zudem war er ein gerne gebuchter Darsteller für Serienformate wie «Raumschiff Enterprise», «Golden Girls», «Der Prinz von Bel-Air» oder «Alf».

Weiterlesen

18 Interaktionen
Aus Sitz geschleudert
1 Interaktionen
München
An Kinokassen

MEHR IN PEOPLE

prinzessin
Royales Debüt
auftritt til
Ratlos
a
Tot aufgefunden
green day
1 Interaktionen
«Verrückt»

MEHR KREBS

Babyhand
Nach Krebs-OP
hintermann
3 Interaktionen
Nach Krebs-Erkrankung
Schamanin
29 Interaktionen
Krebs-Magie
Bayer Logo Krebs
5 Interaktionen
PRMT5-Inhibitor

MEHR AUS USA

diddy
Beginn am Montag
zölle apple
900 Millionen Dollar
donald trump
2 Interaktionen
Von 1798
Amazon Paketbote
1 Interaktionen
Aktie verliert